Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Als Bindeglied zwischen der ost- und der westeuropäischen Industrie und Forschung versteht sich das Steinbeis-Transferzentrum Ost-West-Kooperationen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung dauerhafter Geschäftsverbindungen. Zudem haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen für erfolgreiches Unternehmertum in Osteuropa nachhaltig zu verbessern. Das Transferzentrum wurde 1994 vom STZ-Leiter Jürgen Raizner gegründet.
Nachfolgend beschreiben wir unsere Hauptleistungen für Unternehmen aus Deutschland. Details dazu sowie mehr über unsere Leistungen für ausländische Firmen und Maßnahmen zur Wirtschaftsförderung in Osteuropa finden Sie auf www.stz-ost-west.de.
Die Arbeit unseres Transferzentrums ist ausgerichtet auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Wir besprechen mit Ihnen ausführlich, welche Ziele Sie erreichen wollen. Darauf aufbauend erarbeiten wir das passende Konzept. Vorgehensweise und Leistungsumfang werden klar definiert - und vor Projektstart mit Ihnen abgesprochen. Damit wird für Sie deutlich, wie wir die gewünschten Ergebnisse herbeiführen. Unsere Leistungen gehen dabei weit über das übliche Maß von Beratungen hinaus. Wir erzählen Ihnen nicht einfach, was zu tun ist. Vielmehr arbeiten wir für Sie aktiv im Projekt - zielorientiert und wirksam.
Markterschliessung
Für Sie erbringen wir weitreichende Leistungen zur Erschliessung der Märkte Osteuropas. Dabei kann es um Osteuropa als Absatzmarkt gehen, genauso wie um Osteuropa als Beschaffungsmarkt. Wir beraten Sie über Ihre Chancen, die passende Strategie und arbeiten aktiv im Projekt. Wichtig ist uns der für Sie bei Projektende erkennbare Erfolg: ein von uns vermittelter Vertriebspartner, Zugang zu wichtigen Kunden, Kontakt zu qualifizierten Lieferanten, etc.
Aufbau von Auslandsproduktion
Zunehmend sind Sie als deutscher Hersteller gefordert, Ihren Kunden nach Osteuropa zu folgen. Wir helfen Ihnen bei der Standortwahl, Partnersuche oder vorab schon bei der Auswahl der richtigen Strategie. Immer noch interessant ist die Auslandsproduktion zur Senkung der Kosten. Auch Projekte mit dieser Zielsetzung führen wir für Sie zuverlässig aus.
Außenwirtschaftsberatung
Wir erklären Ihnen, was in Osteuropa machbar ist - und auch, was nicht geht. Aufgrund langjähriger Projekterfahrung in Osteuropa können wir Ihnen meist schon in einem ersten Beratungsgespräch Ihre individuellen Möglichkeiten aufzeigen. Auf dieser Grundlage erarbeiten wir für Sie dann die passenden Lösungen.