Über uns

Steuerkanzlei Ulrike Merten

Cover Image

Über uns

Steuerkanzlei Ulrike Merten 

Dürfen wir uns vorstellen?

„Unser Fokus: Gemeinsam Ziele erreichen“ – Diese Aussage haben wir zu unserem Motto gewählt. Dabei geht es selbstverständlich um Ihre wirtschaftlichen Ziele.

Die Anforderungen an Unternehmen und Privatpersonen werden anspruchsvoller: Bürokratieabbaugesetze halten nicht, was ihr Name verspricht, Steuergesetze werden aufgrund ständiger Änderungen unverständlicher und vermeintlich einfache Geschäftsabläufe werden immer komplexer.

Als Ratgeber für mittelständische Unternehmen, Freiberufler, Privatpersonen und Vereine stellen wir uns diesen Herausforderungen. Wir beraten Sie sowohl bei steuerlichen wie auch betriebswirtschaftlichen Fragen, geben Ihnen Unterstützung bei allen unternehmerischen Entscheidungen und schaffen gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihren wirtschaftlichen Erfolg.

Vertrauen Sie uns – wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Impressum:

Kanzleiinhaberin und Verantwortliche für den Inhalt des Internetauftritts:

Ulrike Merten, Steuerberaterin

Schwanefelder Straße 1b

08393 Meerane

Tel.: 03764/186068-0

Fax: 03764/186068-9

E-Mail: info@steuerberaterin-merten.de

Url.: www.steuerberaterin-merten.de

Berufsbezeichnung:

Steuerberaterin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

Berufshaftpflicht-Versicherung:

Victoria Versicherung AG, Emil-von-Behring-Strasse 14,

60439 Frankfurt am Main

Steuernummer:

221/248/06260

Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Steuerberaterkammer eingesehen werden:

Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen

Emil-Fuchs-Straße 2

04105 Leipzig

Tel.: 0341/56336-0

Fax: 0341/56336-20

www.sbk-sachsen.de

Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen folgenden berufsrechtlichen Regelungen:

– Steuerberatungsgesetz (StBerG)

– Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)

– Berufsordnung der Steuerberater (BOStB)

– Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)

Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer unter www.bstbk.de (dort unter downloads/Berufsrecht) eingesehen werden.

Außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren:

Die zuständige Steuerberaterkammer führt auf Antrag gemäß § 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG bei Streitigkeiten zwischen Steuerberater und Mandant ein Vermittlungsverfahren durch und erteilt dazu nähere Informationen.

Datenschutzerklärung:

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Nutzung der von uns angebotenen Webseiten. Sie gilt nicht für die Webseiten anderer Dienstanbieter, auf die wir lediglich durch einen Link verweisen. Für die Inhalte dieser externen Links übernehmen wir keine Haftung. Hierfür sind ausschließlich die Betreiber der verlinkten Seiten verantwortlich. Bei der Nutzung unserer Webseiten bleiben Sie anonym, solange Sie uns nicht von sich aus freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn dies für die Nutzung der auf der Webseite angebotenen Leistungen, insbesondere Formularangebote, erforderlich ist.

Wir werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten streng vertraulich behandeln. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir keine persönlichen Daten weiter, es sei denn, dass wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir weisen jedoch darauf hin, dass es bei der Übermittlung von Daten im Internet immer dazu kommen kann, dass Dritte Ihre Daten zur Kenntnis nehmen oder verfälschen. Sofern Sie es von uns verlangen, gewähren wir Ihnen Einblick in die über Sie gespeicherten Daten, beziehungsweise löschen diese. Wenn Sie Daten berichtigen, löschen oder einsehen wollen, genügt hierfür ein Schreiben an die im Impressum angegebene Adresse. Im Rahmen der Benachrichtigung unserer Mandanten über neue Dienstleistungen etc. senden wir Ihnen E-Mails nur zu, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen.

Steckbrief

Branche

  • Steuerberatung