Über uns

Stiftung Aktion Sonnenschein - Hilfe für das mehrfach behinderte Kind

Cover Image

Über uns

Stiftung Aktion Sonnenschein - Hilfe für das mehrfach behinderte Kind 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die Stiftung der Aktion Sonnenschein – Hilfe für das mehrfach behinderte Kind aus München, fördert bereits seit über 45 Jahren die Integration /Inklusion von Kindern mit und ohne Behinderung. Das Kind steht im Vordergrund all unseres Denkens und Handelns unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten oder Behinderung. Integration/Inklusion als Leitgedanken bedeuten somit für uns, dass wir nicht von den Unterschieden ausgehen, sondern von der uns vereinenden Vielfalt. Die Gemeinschaft ist ein wichtiges Gut für uns, denn nur „gemeinsam schaffen wir mehr“.

Struktur und Historie:

Am 25.März 1968 gründete Prof. Dr.med. Dr.hc. mult. Theodor Hellbrügge die Aktion Sonnenschein als eingetragenen Verein mit dem Ziel der Integration (heute Inklusion genannt) von Kindern mit Behinderung und beschritt damit völlig neue Wege der Behindertenhilfe. Das Konzept sah vor, Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam zu erziehen und allen Kindern eine möglichst individuelle Förderung zu Gute kommen zu lassen, damit jedes Kind optimale Entwicklungs- und Bildungschancen erhält. 

2003 nahm die Aktion Sonnenschein dann unter ihrem damaligen Vorsitzenden Dr. med. Hans Hege, Ehrenpräsident der Bayerischen Landesärztekammer, die Rechtsform einer Stiftung an, um ihre Ziele langfristig verfolgen zu können.

Die Pädagogischen Einrichtungen (Montessori-Schule, Montessori-Integrationskindergarten, Heilpädagogische Tagesstätte) brachte sie in eine Tochtergesellschaft, die „Gemeinnützige Schul-GmbH der Aktion Sonnenschein“, ein. 

Impressum

Steckbrief

Branche

  • Sozialwesen