Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Stiftung Fairchance hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen bessere Perspektiven und faire Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland zu ermöglichen. Hierbei unterstützen wir insbesondere Projekte zur Integrations- und Sprachförderung von Kindern mit Migrationshintergrund.
Mit dem Sprachförderprogramm MITsprache und mit anderen Förderprojekten möchten wir die bestehenden öffentlichen Strukturen nachhaltig und langfristig in ihrer Arbeit unterstützen und mit kreativen Programmen neue Impulse setzten.
MITsprache ist auf eine mehrjährige Förderung von der Kindertagesstätte bis in die Grundschule hinein angelegt. Das Programm lässt sich in drei Bausteine aufteilen:
· erprobtes, praxisnahes und diagnosebasiertes Fördermaterial,
· Fortbildungen und Coachings für ErzieherInnen und LehrerInnen sowie
· sozialpädagogische Elternarbeit.
Wichtigste Aufgabe ist es, den Kindern zu einer aktiven Teilnahme am Unterricht zu verhelfen. Damit sollen Schulabbrüche aufgrund von schwachen Sprachkenntnissen vermieden und die Grundlage für eine erfolgreiche Integration gelegt werden. Zusätzlich werden auch die sozialen Kompetenzen der Kinder gefördert.
Die Stiftung Fairchance ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftung, im Netzwerk Stiftungen und Bildung sowie im Bundesverband innovative Bildungsprogramme und mit ihren Programmen in mittlerweile sechs Bundesländern an zahlreichen Bildungseinrichtungen aktiv.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter https://www.stiftung-fairchance.org/