Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Stiftung Universität Heidelberg, ihrer Geschichte und ihrem Wirken zum Wohle der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschlands ältester Universität und einer der führenden Universitäten in Europa.
Die Stiftung Universität Heidelberg wurde Ende 1984 zum bevorstehenden 600. Jubiläum der Ruperto Carola mit dem Ziel der Wissenschaftsförderung errichtet. Initiatoren der Stiftungsgründung waren der damalige Rektor Prof. Dr. Gisbert Freiherr zu Putlitz, der ehemalige Vorsitzende des VW-Vorstands Kurt Lotz und der Verfassungs- und Steuerrechtler Prof. Dr. Paul Kirchhof.
Idee
"Wann immer ein Mensch, die Wirtschaft, der Staat in eine Krise geraten, universitäres Wissen verspricht Hilfe; und daraus ergeben sich finanzwirtschaftliche Folgerungen" (Paul Kirchhof, 1997).
Die Stiftung Universität Heidelberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bedingungen für die Mehrung und Vermittlung universitären Wissens in Heidelberg durch finanzielle Investitionen zu optimieren. Sie fördert deshalb die Ruprecht-Karls-Universität, ihre Mitglieder und Einrichtungen bei der Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben in Forschung und Lehre.
Die Stiftung Universität Heidelberg ist eine selbst- ständige Stiftung bürgerlichen Rechts. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Die Stiftungsziele sind in der Satzung niedergelegt, die auch die Aufgaben der beiden Stiftungsorgane, Vorstand und Kuratorium, beschreibt.