Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
STOE & Cie GmbH entwickelt, produziert und vertreibt wissenschaftlicher Geräte zur zerstörungsfreien Substanzanalyse. Auf Basis der Röntgendiffraktometrie charakterisieren diese Systeme Einkristalle und Pulverproben und klären, welche Substanzen in einem Pulver oder in einem Kristall enthalten sind und bestimmen exakt die Atompositionen in Festkörpern. Hauptkunden sind Universitätsinstitute und Forschungslabors der Industrie auf der ganzen Welt, die auf dem Gebiet der Chemie, Pharmazie, der Mineralogie oder der Materialwissenschaften arbeiten.
Die Firma wurde 1887 durch Peter Stoe in Heidelberg gegründet, wo zusammen mit dem Universitätsprofessor Dr. V. Goldschmidt optische Goniometer für die Vermessung von Kristallen entwickelt und herstellt wurden. Im Jahr 1960 erwarb Herr Professor Dr. Erich Wölfel die Firma STOE & Cie GmbH und begann mit der Produktion von Röntgenkameras und Röntgendiffraktometern.
Seit 1966 erfolgt die gesamte Produktion, Geräte- und Softwareentwicklung und die weltweite Kundenunterstützung vom Standort Darmstadt durch das Team von derzeit 30 Mitarbeitern, von denen ein Drittel über einen Hochschulabschluss verfügt. Markenzeichen der Instrumente von STOE sind die äußerste Genauigkeit und Langlebigkeit. Neben dem Erhalt und der Verbesserung dieser hohen Qualitätsansprüche sieht das forschungsorientierte Unternehmen als Kernaufgabe die ständige Neu- und Weiterentwicklung der Systeme in sehr enger Zusammenarbeit mit den Anwendern. Einen besonders guten Ruf hat die Firma STOE durch ihre Flexibilität erlangt, die auch die kundenspezifische Herstellung von Geräten ermöglicht. Mit dem langjährigen Know-how und der sehr guten Kundenorientierung hat sich das Unternehmen STOE & Cie GmbH eine herausragende Stellung und hohe Wettbewerbsfähigkeit in den internationalen Märkten erarbeitet.
Jüngste Produktentwicklungen sind das 4-Kreis Diffraktometer StadiVari mit PILATUS Detektor, das Imaging Plate Diffraktometer IPDS 2T und das Mehrzweck-Pulverdiffraktometer Stadi MP - ein weiteres Mitglied der berühmten Stadi P Produktserie.