Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Unternehmensphilosophie
Seit 1995 produzieren wir innovative Produkte, die in zahlreichen Tests als Sieger und Innovationsträger gelobt sowie in Designwettbewerben ausgezeichnet wurden. STORCK Produkte bieten im Straßen- und Geländeeinsatz den optimalen Kompromiss zwischen Langlebigkeit, Stabilität, Leichtigkeit und Komfort. Charakteristisch für STORCK sind auch die permanente Weiterentwicklung bestehender Technologien, die Verwendung modernster Materialien und die Gestaltung zeitlosen Designs.
Kein anderer Hersteller betreibt eine so konsequente Modellpflege: STORCK Räder sind ausgereift und nicht schon im nächsten Jahr veraltet.
Handcrafted Perfection!
Beste Qualität und eine perfekte Verarbeitung zeichnen STORCK Produkte sowohl im Road- als auch im Off-Road Bereich aus. Eigenständige Produkte mit herausragenden technischen Eigenschaften sind das Ergebnis akribischer Entwicklungsarbeit und stetiger Produktpflege.
Aufwändige Detaillösungen zeigen sich nicht nur in Smooth-Weld- Schweißnähten, sondern auch in der materialgerechten Verarbeitung von Carbonfasern sowie in der ständigen Weiterentwicklung der Produktionsprozesse.
Ein strukturiertes Qualitätsmanagement sowie intensive Testverfahren auf hauseigenen EFBe Prüfständen sichern diesen hohen Standard.
Alle neu entwickelten Räder durchlaufen die EFBe Prüfstadien – erst dann dürfen sie in Serie gehen.
Innovation
‚Exceeding limits’ heißt, entsprechend unserer Philosophie, auch permanente Innovation.
So beeinflussten und beeinflussen STORCK-Neuentwicklungen wie der Vollcarbon MTB Rahmen Organic, extrem leichte Carbongabeln und –kurbeln, das leichteste Rennrad Rahmen Set Fascenario 0.6 oder auch die STORCK Pedelecs die Fahrradbranche nachhaltig. Viele Neuentwicklungen entstehen dabei in enger Zusammenarbeit mit technischen Hochschulen und Universitäten.
Umfassende Belastungstests am eigenen EFBe Prüfstand nach neuester EU-Norm und Untersuchungen von Fahrmanövern mittels Mehrkörpersimulation ermöglichen es, die Haltbarkeit und das Verhalten der Bikes in unterschiedlichen Situationen zu testen.
Die Entwicklung neuer Produkte erfolgt mittels CAD-Technik. So kann ein Optimum für alle Betriebsbedingungen ermittelt werden.
Design
Zahlreiche Designpreise belegen seit Bestehen des Unternehmens die Kontinuität und das hohe Niveau in der gestalterischen Arbeit von STORCK. So sind in den vergangenen Jahren Räder mit herausragendem Design, hohem Wiedererkennungswert und einer klaren Markenidentität entstanden, die im Trekking-, Mountainbike- und Rennradbereich die Marktführerschaft übernommen haben.
Auch in punkto Individualität wird STORCK den hohen Ansprüchen der Fahrer gerecht. STORCK Kunden stellen aus exklusiven Pulverbeschichtungsoptionen und ausgewählten Komponenten ihr Traumrad zusammen. So entstehen auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene, hochmoderne Bikes.
Nachdem STORCK erfolgreich mit einem neuen Markenauftritt (überarbeitete Logos, modernisierte Rahmendesigns und durchdachte Corporate Indentity) in die Saison 2009/2010 startete, wurde dieser Weg konsequent weiter verfolgt.
Sportlichkeit
Das hohe Qualitäts- und Innovationsniveau von STORCK BICYCLE findet sich auch in den sportlichen Ambitionen des Unternehmens wieder. Ganz konkret zeigt sich dies in der aktiven Unterstützung des Radsports.
Seit 1990 vertrauen weltweit zahlreiche Athleten in den Bereichen Triathlon, Straße und Mountainbike auf STORCK Qualität und nutzen so die technologischen Vorteile der STORCK Produkte.
Das Sponsoring herausragender Athleten hat bei STORCK eine lange Tradition. Die erste olympische Goldmedaille im Mountainbike wurde so 1996 in Atlanta auf einem von STORCK gefertigten Rahmen gewonnen. Das unterstützende STORCK Engagement findet sich in vielen sportlichen Bereichen. Im MTB Bereich, beim Xterra Sport oder auch bei Weltklasse Triathleten sind Storck Produkte sehr erfolgreich im Einsatz.