Über uns

SÜDWIND e.V. – Institut für Ökonomie und Ökumene

Cover Image

Über uns

SÜDWIND e.V. – Institut für Ökonomie und Ökumene 

Dürfen wir uns vorstellen?

SÜDWIND tritt seit der Gründung im Jahr 1991 dafür ein, wirtschaftliche, soziale und ökologische Gerechtigkeit weltweit durchzusetzen. SÜDWIND deckt ungerechte Strukturen auf, macht diese öffentlich, bietet Handlungsalternativen und will so zu Veränderungen beitragen.

Vor allem in Entwicklungsländern leiden viele Menschen unter den Auswirkungen des globalen Wirtschaftssystems. Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen dem Reichtum einiger weniger und der Armut vieler Menschen. Hierfür sind ungerechte wirtschaftliche und politische Strukturen verantwortlich. SÜDWIND weist immer wieder nach, dass insbesondere die Politik und die Wirtschaft, aber auch Verbraucherinnen und Verbraucher, eine Mitverantwortung für diese Missstände haben.

Seit unserer Gründung arbeiten wir zu einem breiten Spektrum von Nord-Süd-Themen, die wir aber nicht immer mit gleicher Intensität berücksichtigen können. Jedoch haben wir keines unserer Anliegen ganz aus dem Blick verloren. Der gegenwärtige Schwerpunkt liegt auf folgenden Themen:

Entwicklungszusammenarbeit, Frauen und Weltwirtschaft, Klimagerechtigkeit, Nachhaltigkeit auf den Finanzmärkten, Rohstoffe und Sozialstandards im Welthandel

Steckbrief

Branche

  • Politik, Verbände