Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Soltecture produziert und entwickelt seit 2003 Dünnschichtsolarmodule aus Chalkopyrithalbleitern (CIS/CIGSe). Als Berliner Industrieunternehmen haben wir unseren Ursprung am Hahn-Meitner-Institut (heute Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialen und Energie GmbH), Europas größter Forschungseinrichtung für Dünnschichtphotovoltaik. Bis heute sind Technologieführerschaft und stetige Verbesserung der Produkte unsere wichtigsten Ziele.
Hinter Soltecture stehen Unternehmer, renommierte Finanzinvestoren und strategische Partner, unter anderen Intel Capital, Climate Change Capital und der von Gaz de France und Vattenfall Europe gehaltene Berliner Energie Umweltfonds, BEU.
Unsere Solarmodule erfüllen mit ihrer anthrazitfarbenen Oberfläche und dem dezenten Nadelstreifenmuster höchste ästhetische Ansprüche. Seit der Markteinführung im Jahr 2005 werden sie auf Dächern und Fassaden eingesetzt und geben Gebäuden ein modernes, edles Erscheinungsbild. Unsere Produkte sind langlebig und qualitativ hochwertig. Der renommierte TÜV-Rheinland prüft Soltectures Solarmodule regelmäßig und hat sie nach den Qualitätsstandards IEC 61646, 61701 und 61730 zertifiziert.
Wir verkaufen unsere Solarmodule über ausgewählte Vertragshändler. Um die hohe Nachfrage zu erfüllen, erweitern wir seit Juli 2008 die Produktion.
Solarmodule von Soltecture werden durch die Einbettung in EVA-Kunststofffolie und den Einsatz einer Deckglasscheibe gegen härteste Witterungsbedingungen geschützt. Die Ausstattung mit einem verwindungssteifen, korrosionsbeständigen Aluminiumrahmen garantiert zusätzlich eine hohe Lebensdauer und Beständigkeit.
Soltecture gibt eine Gewährleistung von 10 Jahren auf 90 % und 25 Jahren auf 80 % der elektrischen Leistung. Soltecture steht für eine erstklassige Verarbeitung – made in Germany. Soltecture-Module haben beim TÜV sämtliche Tests nach IEC61646, IEC61701 und IEC61730 bestanden.