sum.cumo GmbH
made to innovate
319 followers
51-200 employees
4.9/5
#13 Versicherungsverein – Fluch oder Segen? (Mit Gerrit Böhm, Vorstandsmitglied, Volkswohl Bund Versicherungen) - sum.talk
sum.talk wünscht ein frohes neues Jahr und nur das Beste für 2021. Wir melden uns zurück mit einer neuen Folge und einem neuen Gast. In dieser Woche sprechen Björn und Ingolf mit Gerrit Böhm, Vorstandsmitglied der Volkswohl Bund Versicherungen und Dortmunder Lebensversicherung AG). Gerrit Böhm wurde in der „Versicherungswirtschaft heute“ zuletzt zitiert mit den Worten: „die digitalen Errungenschaften der letzten Monate wären nicht durchschlagend.“ Dabei bezog er sich auf die Entwicklung der Digitalisierung und des Versicherungsmarkts allgemein in Zeiten der Krise. Für ihn sind die Erfolge trotz allgemeiner Krisenlage keine Folge einer konsequenten Digitalisierung. Eine wirkliche Veränderung findet auf einem Markt nur statt, wenn das Geschäftsmodell durch digitale Prozesse nachhaltig verändert wird. In der aktuellen Folge sum.talk greifen Björn und Ingolf genau diese Punkte auf und diskutieren unter anderem, ob und wie sich Geschäftsmodelle von einem Wechsel in der Kundenberatung von persönlich zu PC verändern. Zur Volkswohl Bund-Gruppe gehören die Volkswohl Bund Lebensversicherung AG, die Volkswohl Bund Sachversicherung AG, die Dortmunder Lebensversicherung AG und die prokundo GmbH. Gegründet 1919 in Berlin, befindet sich die Hauptverwaltung heute in Dortmund und bietet Versicherungsschutz für private Haushalte und den gewerblichen Mittelstand. Beim Volkswohlbund sind 1,5 Millionen Menschen in ganz Deutschland versichert. Die Geschichte der Volkswohl Bund Versicherungen als Versicherungsverein begann in Berlin. Dort gründeten auf Initiative des Versicherungskaufmanns Max Helbig acht Frauen und Männer am 28. Januar 1919 den gemeinnützigen Verein „Deutscher Volkswohl-Bund in Berlin". Der Verein sollte seine Mitglieder in Notzeiten unterstützen und bei einem Todesfall die Begräbniskosten übernehmen. In sum.talk redet Gerrit Böhm als Mitglied des Vorstands über aktuelle IT-Herausforderungen und Lösungen, sowie die Digitalisierung allgemein aus Sicht des Volkswohlbundes. Es geht um Ökosysteme, Nutzer- und Kundeninteresse und die Zukunft der Versicherung. Herausgekommen ist eine spannende Folge mit angeregter Diskussion und reichlich Gedankenanstößen für jeden Interessierten der Versicherungsbranche. Sum.talk ist eine hauseigene Produktion der sum.cumo GmbH. Der Podcast erscheint jeden zweiten Freitag und ist Verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen.open.spotify.comDie professionelle – weil ganzheitliche – Digitalisierung von Geschäftsmodellen ist unser Business. Renommierten Unternehmen aus der Lotterie- und Versicherungsbranche bieten wir von unseren Büros in Hamburg, Düsseldorf und Zürich aus effiziente Produkte und Komplettlösungen aus einer Hand – von der Entwicklung einer...
Employer reviews
18 Dec 20
Stets darum bemüht, noch besser zu werden.
4 Nov 20
Super Arbeitgeber
7 Jul 20
Bester Arbeitgeber Hamburgs!
1 Jul 20
Corona trennt die Spreu vom Weizen, das sum.cumo Team halt auch per Home Office großartig zusammen!
9 Jun 20
Top Arbeitgeber!
21 May 20
Besser geht nicht!
20 May 20
Familienfreundlich? Selbstverständlich!
20 May 20
Family First
30 Apr 20
Der Freiraum, den ich brauche
27 Apr 20
wertschätzender Arbeitgeber, super Kollegen, sehr gute Arbeitsbedingungen
24 Apr 20
Best Company
23 Apr 20
Cool, modern und familienfreundlich.
Ideal employer
Would you like to work here?
Add this company as an ideal employer to indicate your interest confidentially.
We'll let the company know you'd like to work there.
The company is then more likely to get in touch with you.
Only the employer will know about this unless you allow other people to see it in your jobseeker criteria.