Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Mit über 80 Mitarbeitern und an insgesamt vier Betriebsstätten in Europa bietet die Supportive Recycling ihren Kunden komplette Entsorgungslösungen aus einer Hand. Unsere Betriebsstätten in Deutschland, Polen, der Slowakei und der Türkei recyceln mehr als 20.000 Tonnen pro Jahr. Der jährliche Umsatz beträgt mehr als 20 Millionen Euro.
Neueste Technologien, moderne Recycling-Lösungen und Expertise im Elektronikschrott Recycling (WEEE Recycling) ermöglichen uns eines der führenden Unternehmen zu sein.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 in Bochum ist die Supportive Recycling GmbH ein zu 100% inhabergeführtes und unabhängiges Unternehmen. Seit Beginn des Jahres 2014 agiert die Supportive Recycling GmbH von ihrer neuen Betriebsstätte im westmünsterländischen Reken, Kreis Borken.
Im Zuge der Expansion unseres Unternehmens wurden seit 2011 neue Betriebsstätten in Polen und der Türkei gegründet. Desweiteren pflegt die Supportive Recycling GmbH eine enge Zusammenarbeit mit spezialisierten und weltweit anerkannten Edelmetall-Affinerien.
Unser Fokus liegt auf dem effizienten und gesetzeskonformen Recycling von Elektro- und Elektronikgeräte-Abfällen (engl. Waste Electrical and Electronic Equipment - WEEE).
Wir sehen es als unsere Aufgabe durch professionelle und umweltbewusste Trennung und Homogenisierung von Wertstoffen den höchsten Wert zu erzielen.
Unsere Mitarbeiter, die Interessen unserer Kunden und umweltbewusstes Handeln sind immer Mittelpunkt unserer strategischen Entscheidungen. Wir sehen unsere Mitarbeiter als größtes Kapital. Ihre Kompetenz, Erfahrung und Ausrichtung an die Bedürfnisse unserer Kunden sind Werte, die ausschlaggebend für unseren Erfolg sind.
Wir recyceln ein weites Spektrum an elektrischen und elektronischen Geräten. Nachfolgend ein Auszug der Materialien, die wir verarbeiten und recyceln:
Komplette Geräte wie Router, Switches, Decoder, Receiver, Laptops, Computer oder Server.
Alle Arten von Leiterplatten, wie z.B. Computer Hauptplatinen, Platinen aus Laptops, Server Platinen, Router- und Switch Platinen, Leiterplatten aus Mainframe- und Großrechnern, Leiterplattenrückwände, Platinen aus Mobiltelefonen, Smartphones oder Festplatten, Steckkarten sowie Platinen aus Bildschirmen oder Netzteilen und unbestückten Leiterplatten.
Elektronische Komponenten und Baugruppen, wie z.B. Integrierte Schaltkreise (ICs), Transistoren, Mikroprozessoren, Konnektoren und Pins/Kontakte.
Hardware Komponenten aus Computern, Laptops oder Server, wie beispielsweise Prozessoren, RAM-Module, Festplatten, Treiber, Netzteile oder Kühlkörper und jegliche Kabeltypen und Modulkarten.
Komplette GSM Funk-/Radiostationen sowie Einheiten daraus.
Wir bedienen weltweit unterschiedliche Branchen und Geschäftsfelder mit unseren WEEE Recycling Lösungen, einschließlich:
· Telekommunikationsunternehmen
· Elektronikproduzenten
· Halbleiterproduzenten
· Automotive Sektor
· Zerlegebetriebe
· Recyclingbetriebe
· Logistikunternehmen
· Serivce- und Reparaturdienstleister
· Kommunlale Entsorger u.a.
Impressum: