Über uns

Susanne Regényi Horsespirit Westerntraining

Cover Image

Über uns

Susanne Regényi Horsespirit Westerntraining 

Dürfen wir uns vorstellen?

Für nähere Informationen besucht doch meine homepage

Mobile Jungpferdeausbildung

Für die Ausbildung (Bodenarbeit,Beritt) Eures Youngsters komme ich zu Euch in den Stall. Es ist also nicht nötig, Euer rohes Pferd in einem Trainingsstall abzugeben.

Das hat den Vorteil für Euch, dass Euer junges Pferd bei seinen Kumpels in der gewohnten Umgebung stehen bleibt, es fühlt sich sicher und kann deswegen entspannter mitarbeiten (besserer Lerneffekt). Großer Stress für Euren Junior entfällt somit!

Ihr solltet Eurem Pferd mindestens drei bis vier Monate sorgfältige Grundausbildung gönnen.

Wichtig ist mir die stets die enge Zusammenarbeit mit Euch und die Abstimmung auf Euer Pferd.

Ziel des Trainings ist es, ein ausgeglichenen Partner zu gewinnen und eine solide Basisausbildung für alle Möglichkeiten in der Reiterei zu erreichen. Für dieses Ziel, ist es wichtig, dass die Ausbildungsschritte logisch aufeinander aufbauen und vom Pferd nachvollziehbar bleiben! Euer Pferd lernt angeborene Instinkte wie z.B. den Reflex of Opposition zu überwinden und durch gewünschtes Verhalten zu ersetzen.

Mobiler Reitunterricht für Western- und Freizeitreiter

Ihr habt z.B. die Möglichkeit Euer junges Pferd unter Anleitung selbst auszubilden. Mit Euch gemeinsam erarbeite ich Eure Ziele und zeige Euch, wie einfach und logisch aufgebaut Jungpferdetraining ist. Nähere Infos hierzu unter Coaching.

Aber auch alle anderen Reiter, die eine mobile Westerntrainerin suchen, sind herzlich eingeladen sich bei mir zu melden!

Mein Unterricht ist individuell und lösungsorientiert auf Euch und Euer Pferd abgestimmt. Auf Wunsch arbeiten wir an den gymnastizierenden Grundlagen oder auf die Disziplinen Trail, Horsemanship oder Reining hin. Auch gemeinsames Training im Gelände z.B. für Angsreiter ist möglich.

Ihr könnt Euch intensiv im Einzelunterricht, zu Zweit oder preiswert in Standardgruppen ab drei Personen unterrichten lassen.

Seid Ihr Anfänger?... dann lernt Ihr bei mir von der Picke auf alles: z.B. Putzen, Satteln, Trensen, Bodenarbeit bis hin zum Reiten. Oft ist es sinnvoll erst den Umgang mit dem Pferd sowie die Bodenarbeit z.B. das Longieren zu erlernen, bevor mit dem eigentlichen Reitunterricht begonnen wird.

Dann sorgt eine ausreichend lange Sitzschulung an der Longe für eine solide Basis und vereinfacht Euch die spätere Einwirkung auf das Pferd sehr erheblich.

Bei Interesse vereinbaren wir eine Probestunde. Die Probestunde ist eine Zustandsanalyse. Ich nehme mir dann 90 Minuten Zeit zum Preis für 45 Minuten. Ich möchte Euch und Euer Pferd ausgiebig beim Training sowie im Gespräch kennen lernen. So gewinne ich einen ersten Eindruck. Wir besprechen Eure Trainingsziele und schauen einfach, ob die Chemie stimmt ;-)!

Steckbrief

Branche

  • Sporttreibende, Veranstalter, Verbände