Über uns
Wärme neu denken
Mobile Wärmetransportsysteme ermöglichen die wirtschaftliche und flexible Nutzung von Abwärme für die ressourcenschonende Wärmeversorgung der Zukunft in Kommunen, Quartieren und Unternehmen. Damit leisten wir einen Beitrag zur Energiewende.
Das Konzept basiert auf bislang ungenutzter Abwärme aus BHKW, Gewerbe oder Industrie. Diese wird von einem hocheffizienten Latentwärmespeicher aufgenommen und durch den Transport an eine Wärmesenke wiederverwertet. Mögliche Abnehmer der Wärme sind Wärmenetze in Neubauquartierenoder im Bestand, Schwimmbäder, große Sportstätten, Trocknungsanlagen, Wohnanlagen, Büros und Gewerbe mit hohem Wärmebedarf. Jede Lieferung mit einem mobilen Wärmetransportcontainer reduziert den Eintrag von CO2 in die Atmosphäre aus fossilen Quellen um mindestens 500 kg.