Über uns
SYKO Gesellschaft für Leistungselektronik mbH
Der Spezialist für Stromversorgungen
Produktportfolio:
Der Kompetenzbereich des SYKO-Verbundes ist die Leistungselektronik im mobilen Bereich, zu Land, zu Wasser und in der Luft. DC/DC Wandler, Universalnetzteile, Regeneratoren bis 2 kW, Batterieladegeräte bis >4,5 kW, 1Ph/3Ph-Sinus-Wechselrichter bis 6 kW Leistungselektronik an Batterien, Fahrdraht, UIC-Spannungen Standard- und kundenspezifische Lösungen. Die Produkte zeichnen sich aus durch weite Eingangsspannungs- und Temperaturbereiche, gute Funkentstörung, multiple Ausgänge ohne kreuzweise Funktionsabhängigkeit und hohe mechanische Belastbarkeit sind mit den sorgsam erarbeiteten und patentierten Schaltungstopologien leicht zu realisieren. Hierbei werden einschlägige Normen, wie z. B. EN 60950, EN 50155/121, EN 55022/11, EN 61000, RIA 12, DIN ISO 7637, VG, Stanag, GL, DO, MIL eingehalten.
Firmenhistorie:
1973 wurde die Einzelfirma SYKO Reinhard Kalfhaus von Herrn Dipl.-Ing. Reinhard Kalfhaus gegründet und im Dezember 2005 in die SYKO Gesellschaft für Forschung und Entwicklung GmbH & Co.KG (Verwaltung, Forschung und Entwicklung) umfirmiert. 1988 wurde die SYKO Gesellschaft für Leistungselektronik mbH (Produktion und Vertrieb) ins Leben gerufen.
Der Firmenverbund SYKO befindet sich zu 100% im Familienbesitz. Die Töchter Birgit Tunk und Elke Fliedner haben mittlerweile je 30 % Anteile am Verbund und Frau Birgit Tunk hat als Geschäftsführerin die Verantwortung für das Projektmanagement, die Produktion und die Materialwirtschaft übernommen.
Zurzeit sind ca. 80 Mitarbeiter/innen am Standort Mainhausen tätig und der Jahresumsatz beträgt über 9 Mio Euro. Von Anfang an liegt der Firmenschwerpunkt in der Entwicklung und Produktion von Leistungselektronik. Know-how-Vorsprung und Qualität verhelfen dem Betrieb zu hohem und gesundem Wachstum, und selbst rezessive Wirtschaftsphasen werden gesund überstanden.