Über uns

symeda GmbH

Cover Image

Über uns

symeda GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Welchen Nutzen bietet sym|GEO?

      Intuitive geografische Darstellung komplexer Daten

      Schnelles erfassen on Trends

      Darstellung von Trends durch einen „Zeit-Schieberegler“

      Unterstützung bei strategischen Analysen und täglicher Entscheidungen

      Unkomplizierte Einbettung in Ihre IT-Infrastruktur

      Mögliche Veröffentlichung der Auswertungskarten für Partner, Kunden, etc.

sym| CM

sym|CM unterstützt Sie bei Ihren Aufgaben im Gesundheits- und Sozialwesen – einfach, sicher und umfassend. Die Case Management Software verbessert Planung, Umsetzung und Auswertung bedarfsgerechter Dienstleistungen. Mit sym|CM erzielen Sie vier wesentliche Vorteile:

Sie stellen den Menschen in den Mittelpunkt

sym|CM orientiert sich an Ihrem Klienten – an seinen individuellen Möglichkeiten und Zielen und dem Nutzen der Therapie. So gewinnen Sie ein detailliertes Bild über seine Problem- und Behandlungssituation.

Sie erhöhen Ihre Versorgungsqualität

sym|CM bildet die Case Management Prozesse durchgängig ab. Die Software verknüpft Beurteilung, Zielsetzung, Maßnahmenplanung, Umsetzung und Evaluierung. Damit Sie immer die richtige Entscheidung treffen können.

Sie steigern Ihre Wirtschaftlichkeit

sym|CM dokumentiert Informationen effizient, zielgerichtet, ergebnisorientiert und sorgt für eine schnelle Fallbewertung. Sie haben jederzeit den Überblick über den aktuellen Versorgungsstatus und die Kennzahlen für ein effizientes Controlling.

Sie erweitern Ihr Netzwerk

sym|CM vernetzt neben Ihren Prozessen auch Sie mit anderen Einrichtungen. Sie verbessern die Kommunikation, beschleunigen Prozesse und können Synergien schaffen – indem Sie Ihren Leistungsumfang um Partnerangebote ergänzen.

Unsere Kunden

      ambulante Einrichtungen, (z.B.: Suchthilfeeinrichtungen & -verbünde, Pflegestützpunkte)       Krankenhäuser       Reha-Einrichtungen       Managementgesellschaften der integrierten Versorgung       Medizinische Versorgungszentren       Kostenträger       Unternehmen des Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesens

Impressum / Anbieterkennzeichnung nach § 5 TMG:

symeda GmbH | Hamburger Str. 273b | 38114 Braunschweig

Tel. +49 531 70220160 | info@symeda.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE263674053

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dr. Nils Hellrung

Registergericht: Amtsgericht Braunschweig | Registernummer: HR 201749

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Nils Hellrung (Anschrift wie oben)

Firmenprofil

Die symeda GmbH ist ein Software- und Beratungsunternehmen in Braunschweig. Seit 2008 bietet das Team um Gründer Dr. Nils Hellrung innovative IT-basierte Produkte und Dienstleistungen an. Vorrangig unterstützen wir unsere Kunden bei der Erbringung von Dienstleistungen im Gesundheits- und Sozialwesen mit einem Fokus auf interdisziplinäre und sektorenübergreifende Vernetzung.

Als Spezialist für die softwarebasierte Vernetzung im Gesundheitswesen sind wir der Meinung:

Nur derjenige wird zukünftig erfolgreich sein, der sich schnell auf dynamische Rahmenbedingungen einstellt, mit den richtigen Partnern zusammenarbeitet und komplexe Prozesse effizient umsetzt.

Wir haben uns das Ziel gesetzt die Bewältigung dieser Herausforderungen mit unseren innovativen Softwarelösungen zu unterstützen. Dabei arbeiten wir nach unserem Ansatz: Potenziale entdecken, Partner gewinnen, Prozesse erwecken und Partizipation fördern.

      Potenzialanalyse: identifizieren Sie Wachstumsmöglichkeiten in Ihrem Zielmarkt

      Partner: gewinnen Sie die richtigen Partner zur Umsetzung umfassender Versorgungsangebote

      Prozesse: erwecken Sie Prozesse zum Leben und sichern Sie sich den entscheidenden Vorsprung

       in Qualität und Effizienz – intern und einrichtungsübergreifend

      Partizipation: ermöglichen Sie Ihren Patienten und Klienten eine aktive Rolle im

       Versorgungsprozess

Geschäftsführung

Gründer und Geschäftsführer der symeda GmbH ist Dr. Nils Hellrung. Er promovierte 2009 am Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig zum Thema "Einrichtungsübergreifendes Informationsmanagement in Gesundheitsnetzwerken". In leitender Position des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts "IT-basiertes Management integrierter Versorgungsnetzwerke" setzte er sich ab 2006 intensiv mit Prozessen und IT-Anforderungen in neuen Versorgungsformen auseinander. Von 2008 bis 2011 leitete er das Forschungsprojekt PAGE, welches sich mit der Entwicklung tragfähiger Geschäftsmodelle an der Schnittstelle der integrierten Versorgung und der Telemedizin beschäftigt.

2009 gründete er die symeda GmbH. Ausgangspunkt der Gründung war der zunehmende Bedarf an Informationen und Kommunikationsmöglichkeiten, um immer komplexer werdende Dienstleistungsstrukturen effizient umsetzen zu können. Da es dabei immer um Personen geht, spielt auch die Datensicherheit eine wesentliche Rolle. Heute verfügt die symeda über ein umfassendes Sortiment aus Produkten und Bausteinen, mit denen sehr schnell komplexe Dienstleistungsprozesse abgebildet werden können. Für die Kunden der symeda bedeutet dies eine Maximierung ihrer Produktivität bei einer extrem kurzen Vorlaufzeit. Dies verhindert Fehlinvestitionen in große Standardprodukte, deren Funktionalität nur selten die eigenen Bedürfnisse abdecken.

Dr. Nils Hellrung war unter anderem an folgenden Publikationen beteiligt:

· IT-basiertes Management integrierter Versorgungsnetzwerke

· Health Information Systems: Architectures and Strategies

· Theorie und Praxis eines zukunftsorientierten ambulant gesteuerten psychiatrischen Behandlungssystems

· Vernetzung im Gesundheitswesen

· Technologiegestützte Dienstleistungsinnovationen in der Gesundheitswirtschaft

Produkte der symeda GmbH

sym| GEO

Unterschiedliche Studien aus der Betriebswissenschaft zeigen auf, dass circa 80% aller entscheidungsrelevanten Daten einen regionalen Bezug haben. Insbesondere für die regionale Optimierung von Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen ist es unerlässlich, diese Daten zu verstehen und in Ihre Entscheidungen mit einzubeziehen. Mit sym|GEO ist es unseren Kunden möglich diese Informationen im richtigen Kontext deuten zu können und somit den Entscheidungsprozess weitreichend zu unterstützen.

Steckbrief

Branche

  • Internet, IT