Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wir sind Dienstleister und unsere Dienstleistung ist die Entwicklung von Hard- und Software. Mit unserer Spezialisierung auf digitale Bild- und Tonübertragung setzen wir neue Ideen für unsere Kunden um.
ÜBERTRAGUNG IN ECHTZEIT
Das "LIVE-Streaming" ist eine unserer Lieblingsbeschäftigungen. Wir kümmern uns um die komplette Abwicklung des digitalen Übertragungsweges. Sie übergeben uns das Signal und wir beschaffen Leitungen, kümmern uns um die digitale Aufbereitung (Encoding), die Aussendung über einen Multiplexer und nicht zuletzt um die Präsentation auf dem Bildschirm des Zuschauers. Und damit meinen wir wirklich LIVE. Keine 30 Sekunden Verzögerung, kein knacken und Ruckeln. Wenn Sie möchten auch gerne in High Definition
ARCHIVIERUNG UND WIEDERGABE
Aufzeichnungen von Live-Übertragung oder auch vorproduzierte Inhalte können in unserer Mediendatenbank für den Zuschauer jederzeit abrufbar vorgehalten werden. Mit so einer "Video on Demand"-Lösung haben Sie jederzeit die passenden Inhalten auf dem Schirm ihrer Zuschauer. Damit das Ganze dann auch so richtig schön funktioniert achten wir bei der Aussendung auch darauf, wie groß dieser Schirm ist. Unser System erkennt ob der Inhalt auf einem Smartphone, einem Netbook oder einem Desktop-Rechner mit 30"-Bildschirm betrachtet wird. Sofern die Anschlussbandbreite des Zuschauers es zulässt erhält so jeder Zuschauer das Bild mit der besten Qualität. Und das ganze funktioniert über adaptive Bitratenauswahl völlig automatisch.
ERKENNUNG UND KATEGORISIERUNG
Geht es Ihnen auch noch im Ohr rum? Also dieses eine Lied das sie gerade vorhin im Vorbeigehen in Bruchstücken gehört haben? Verflixt kann es sein, diesen Ohrwurm oft den ganzen Tag nicht aus dem Kopf zu bekommen.
Dieses Problem werden wir zwar auch nicht lösen können doch wir können dafür sorgen, daß Sie über ihre Medien einen Überblick behalten. Unsere Systeme können Ihren Videos und Audiodateien auf digitale weise "zuhören" und mit Anbindung an umfassende Inhaltsdatenbanken dann Aussagen darüber treffen, um welchen Inhalt es sich handelt. Diese Daten werden dann in Textform als "Tags" zu Ihren Inhaltsdateien hinzugefügt oder für Sie gleich in einer eigenen Datenbank bereitgestellt. So können Sie durch Ihre Inhalte stöbern und lassen sich von Ihren Rechnern mal ein gehöriges Stück Arbeit abnehmen. Und dafür sind die grauen Kisten ja eigentlich auch da ;-).