Über uns

systemics™

Cover Image

Über uns

systemics™ 

Dürfen wir uns vorstellen?

PCM-Coaching gelingt es, jüngste neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit den Grundsätzen der systemischen Beratung zu verbinden.  Diese speziell entwickelte Methode ist  schnell, effektiv und nachhaltig.

DAS SYSTEM - was ist  neuro-systemisches Coaching?

Die Vielfalt der Methoden in existierenden Coachingansätzen ist groß. Viele Coachings setzen auf die Leistungsfähigkeit von Teilen des Gehirns (das Koordinationszentrum Präfrontaler Cortex und das Lernzentrum Hippocampus), die unter Druck und Stress oft versagen.

Was macht neurosystemisches Coaching einzigartig?

Es gibt bisher nur wenige Coachings, denen es gelingt, neueste neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit den Grundsätzen der systemischen Beratung einfach und geschmeidig zu integrieren, was jede Veränderung beschleunigt und langfristig zu verankert.

Wer aber weiß, nach welchen Mustern das menschliche Gehirn arbeitet, wenn es unter Druck oder vor einer Veränderung steht, der kann mithilfe eines schlanken neuro-systemischen PCM-Coachings negative Mechanismen gezielt außer Kraft setzen.

Dabei spielt die gehirnphysiologische ‚Überschreibung’ der blockierenden, negativen Emotionen (Unsicherheit und Angst) durch eigene Ressourcen und ihre positive Emotionen die zentrale Rolle.

Die Beschleunigung unseres Lebens, der gesteigerte Bedarf an Veränderung, Anpassung und den Umgang mit Druck, verlangen ein zügiges, effizientes und effektives Coaching, das zugleich auch langfristige Stabilität mit sich bringt.

Außerdem gibt Ihnen PCM-Coaching eine Strategie an die Hand, auch selbstständig neue, zielführende Wege zu finden.

Steckbrief

Branche

  • Coaching, Fortbildung