Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Unternehmen
Wir lieben Herausforderungen – und diese Einstellung ist es, die unsere Kunden an uns schätzen. Topqualifizierte und hoch motivierte Software Engineers entwickeln und implementieren maßgeschneiderte Lösungen und beraten in allen Fragen rund um den Themenbereich Softwarequalität, Softwareentwicklung und Softwareimplementierung.
Herausforderungen
Veränderung ist oft die einzige Konstante im Umfeld von Unternehmen. Mit Wandlungsfähigkeit, Kreativität und Beharrlichkeit gilt es, auf eine Vielzahl von Geschäftstreibern angemessen und erfolgversprechend zu reagieren. Wir helfen unseren Kunden dabei, in punkto Softwarequalität, Softwareentwicklung und Softwareimplementierung die richtigen Antworten zu finden.
Leistungsspektrum
So sehr sich die Herausforderungen und Bedürfnisse von Unternehmen zu Unternehmen im Kern gleichen, so unterschiedlich und individuell ausgeprägt stellt sich die Situation im konkreten Einzelfall dar. Unser integriertes Leistungs- und Produktangebot spiegelt das in zahlreichen Projekten gewonnene Wissen wider. Dies macht uns auch für Ihr Unternehmen zum idealen Partner.
Dienstleistungen
· Anwendungsentwicklung
· Anwendungsmanagement
· Migration und Re-Engineering
· Systemintegration
Beratung
· Softwarequalitätsmanagement
· Management von Softwareentwicklungsprozessen
Produkte
SCANS
Regelmäßig durchgeführte und strukturierte Softwaretests sind ein wichtiger Baustein im Rahmen der Qualitätssicherung von Software. Software Code Analysis Software (SCANS) ist ein an jedes Softwareprojekt anpassbares Werkzeug, um die Konfiguration, Durchführung und Auswertung statischer Code-Analysen zu unterstützen. SCANS wird bei verschiedenen Unternehmen (vornehmlich in den Branchen Automotive und Medizin) eingesetzt, um die gesetzlichen Anforderungen an Softwarequalität kontinuierlich überprüfen und überwachen zu können.
Lösungsstrategien
Strategisches und methodisch fundiertes Vorgehen ist die eine zentrale Komponente im Software Engineering, die flexible Adaption auf die Voraussetzungen, Bedingungen und Ziele eines jeden Projekts ist die andere. Modellorientierung, Agilität, Automatisierung, Anpassbarkeit und Innovation sind die fünf Grundprinzipien, auf denen unsere Arbeit basiert.