Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Nachrichten sollten nach unserem Verständnis wie folgt definiert sein:
"Nachrichten reduzieren ein gesellschaftlich bedeutsames Thema auf das Wesentliche und verzichten auf Wertungen des Geschehens."
Durch den Einsatz von Algorithmen in Social Media Kanälen und politisch oder wirtschaftlich ausgerichteten Medienhäusern wird jeder mit Informationen einseitig bespielt. Der Begriff Filterblase hat sich dabei etabliert. Wir wollen mit unserem Projekt aus dieser Blase ausbrechen und die Informationen unabhängig vom Medium anbieten und auch die Möglichkeit bieten, andere Blickwinkel zu Themen und Ereignissen zu bekommen.
Die Informationsüberflutung nimmt im digitalen Zeitalter immer weiter zu. Wir bekommen Nachrichten über Push Benachrichtigungen, WhatsApp Broadcast, TV, Radio, Online Newsportale, Facebook, Twitter, LinkedIn um nur einige zu nennen und werden mit Informationen überflutet. Wir werden permanent von unterschiedlichen Quellen mit denselben bzw. nicht relevanten Nachrichten bespielt. So spricht man sogar schon von digitaler Adipositas.
Mit den heutigen Technologien in der Datenverarbeitung, semantischer Textanalyse, Big Data und bestehenden Kooperationen wollen wir diesen Herausforderungen entgegentreten und diese mit tailorpost lösen.