Über uns

take-e-way GmbH

Cover Image

Über uns

take-e-way GmbH 

for an easy way

Informationen zum Datenschutz

take-e-way ist die einfache, schnelle und günstige Lösung zur Abwicklung aller Pflichten aus dem deutschen Elektrogerätegesetz und der europäischen WEEE -Richtlinie.

take-e-way unterstützt Unternehmen auch bei der Erfüllung ihrer gesetzlichen Verpflichtungen, die aus dem Batteriegesetz (BattG) und Verpackungsgesetz (VerpackG) resultieren.

take-e-back ist das flächendeckende Handelsrücknahmesystem von take-e-way - es regelt die Handelsrücknahme von Elektroaltgeräten. Diese Art der Vertreiberrücknahme ist sowohl für den stationären, als auch den Online-Handel relevant.

Darüber hinaus bietet take-e-way individuelle Dienstleistungen für Hersteller, Importeure, Großhändler, Einzelhändler und Vertreiber an, um die Auflagen und Pflichten der REACh Verordnung, der RoHS Richtlinie, der Ökodesign Richtlinie (ErP/EuP), der CE -Kennzeichnung und der Elektrostoffverordnung (ElektroStoffV) zu erfüllen.

Die e-sysstems Gruppe, von der take-e-way ein Teil ist, bietet Ihnen zusätzlich eine individuelle Marktfähigkeitsprüfung Ihrer Geräte, die dafür sorgt, dass Sie nur sichere und gesetzeskonforme Produkte auf den EU Markt bringen. Wir informieren Sie, welche gesetzlichen Anforderungen für Ihr Produkt im jeweiligen Zielland der EU gelten.

Zudem ist take-e-way auch Ihr passender Partner, wenn Sie EU-weit Photovoltaik-Module in Verkehr bringen wollen: Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung der neuen WEEE-Anforderungen.

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns doch am besten jetzt gleich an: **040-750687-0

PS:**

take-e-way ist Entsorgungsfachbetrieb gemäß den Anforderungen der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) und Preisträger des 15. SIGNAL-IDUNA Umwelt- und Gesundheitspreises. Das Qualitätsmanagementsystem von take-e-way ist nach der aktuellen ISO 9001:2015 zertifiziert.

Impressum

Steckbrief

Branche

  • Abfälle, Recycling

Auszeichnungen