Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Ob Standard oder Latein, seit Jahrhunderten übt der Tanz eine geheime Zauberkraft auf die Menschen aus. Seine Geschichte lehrt uns, dass sich der Mensch schon in der frühen Antike mit dem Tanz bestäftigte.
Als Geburtsstunde des Gesellschaftstanzes gilt die Renaissance, von damals bis heute hat er allerdings oft sein Gesicht verändert.
Mit dem 20. Jahrhundert brach für den Gesellschaftstanz eine neue Ära an: Vor- und Rückwärtsbewegungen, getanzt nach einer sehr rhythmischen Musik zeichneten den neuen Tanzstil aus.
Nach Charleson, Black-Bottom oder Jimmy, den Tänzen der Inflationszeit, stilisierten Tanzexperten die älteren Gesellschaftstänze, um ihnen ein moderneres Gesicht zu geben. Heute haben die Standard- und Lateinamerikanischen Tänze ein internationales Gesicht und werden in aller Welt mit Begeisterung getanzt.
Folgen Sie uns auf das Parkett!