Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Seit 1998 bin ich in den von mir angebotenen Dienstleistungsbereichen
+ Training,
+ Consulting und
+ Coaching
tätig. Durch umfangreiche Aus- und Weiterbildungen war es möglich, mir das für diese Tätigkeiten unbedingt notwendige Expertenwissen anzueignen.
Diese ausgezeichnete Mischung aus Erfahrung und Wissen erlaubt es mir, Ihnen meine Dienstleistungen in höchster Qualität anzubieten.
TRAINING:
Training ist für mich eine Form der Wissensvermittlung bzw. des Wissensaustauschs, die auf Teamarbeit basiert und keinesfalls in einer "Frontal- bzw. Einwegkommunikation" geschieht. Dem Transfer in die Praxis der TeilnehmerInnen kommt ein besonderer Stellenwert zu.
Trainingserfahrungen bzw. -angebote:
+ Trainer für Führungsverhalten
+ Trainer für Projektmanagement
+ Trainer für div. SAP-Module (FI, IS-T, MIC, MM, SD)
+ Trainer für Soft Skills (Argumentationstechnik, Diversity Management, Gender Mainstreaming, Gruppendynamik, Kommunikation, Konfliktmanagement, Mitarbeiterführung, Moderation, Motivation, Präsentationstechnik, Teamentwicklung, Verhandlungstechnik, Zeitmanagement, etc.)
CONSULTING:
Mein Consultingansatz basiert auf einem systemisch konstruktivistischen Erkenntnismodell.
Unter System verstehe ich in diesem Zusammenhang eine durch gemeinsame Aufgaben und Situationen verbundene Gruppe von Menschen, die sich ihre "Wirklichkeit" selbst konstruiert. Diese Gruppe von Menschen können ArbeitskollegInnen, Mitglieder einer Projektorganisation, MitarbeiterInnen einer Firma, Mitglieder einer Organisation, eine Familie etc. sein.
Consultingerfahrungen bzw. -angebote:
+ Consulting von Einzelpersonen und Teams
+ inhaltliches Consulting von beruflichen Herausforderungen / Aufgabenstellungen
+ Managementconsulting
+ Managementfunktionen auf Zeit
+ Moderation von Sitzungen, Workshops etc.
COACHING:
Unter Coaching verstehe ich eine kurz- bis mittelfristige, prozessorientierte sowie lösungs- und zielfokussierte Begleitung bzw. Betreuung von Personen und / oder Organisationen.
Beispiele für Coachinganliegen:
+ Entscheidungsmanagement
+ Erweiterung der sozialen Kompetenz
+ Karriereplanung und -entwicklung
+ Konfliktsituationen in Gruppen und Teams
+ Neudefinition von Zielen, Visionen und Werten
+ Stressmanagement
+ Umgang mit kritischen, komplexen Situationen
+ Umgang mit Zeit und persönlichen Ressourcen
+ Veränderungsprozess in Unternehmen
+ Verbesserung der eigenen Führungskompetenz
+ etc.