Förderdschungel Österreich - teamCon GmbH:
Die (versteckten) Möglichkeiten des österreichischen Fördersystems Im Jahr 2019 wurden in Österreich insgesamt 6,41 Milliarden Euro an direkten Fördergeldern vergeben, davon entfielen 611 Millionen Euro an Förderungen der Wirtschaft sowie an für Unternehmen relevante Förderthemen wie Innovation und Technologie.1 Auch wenn es im Verhältnis zum Gesamtvolumen ein kleiner Betrag zu sein scheint, ist es für ein kleines Land wie Österreich doch eine beachtliche Summe, aus welcher sich für Unternehmen aller Branchen vielerlei Fördermöglichkeiten ergeben, wenn man versteht, wonach Ausschau zu halten ist und worauf es ankommt. Zum einen ist die Vielzahl an verschiedenen Fördergebern zu beachten, welche schnell dafür sorgen kann, den Überblick über laufende Förderprogramme zu verlieren, was in weiterer Folge dazu führen kann, dass Unternehmer sich entmutigen lassen und diesen Weg nicht weiterverfolgen. Um dies zu vermeiden ist es wichtig, die Suche zu strukturieren und zu verstehen, dass es je nach Thema und Region besonders vielversprechende Fördergeber gibt, welche zuerst unter die Lupe genommen werden sollten. Hier setzt teamCon mit viel Expertise und Erfahrung an. Zum einen gibt es bundesweite Fördergeber wie unter anderem die Förderbank Austria Wirtschaftsservice (aws) und die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG). Die aws unterstützt mittels Kredite oder Eigenkapital bei der Unternehmensgründung, aber auch bei Projekten […]www.teamcon.at