Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Was mit einer Idee begann, wurde zur Leidenschaft!
Die Gründung unseres Unternehmens im Jahr 1999 basierte auf der festen Überzeugung, dass das Internet und digitale Technologien einmal die Herzen aller höher schlagen lassen. Wir machten uns auf, mit unserer Software den deutschen Markt zu erobern und die Welt der IT mitzugestalten - unbeeindruckt von den dominierenden Global Playern der USA. Ein Grundgedanke, dem wir bis heute treu geblieben sind.
Damals wagten wir, Thomas und Christian Fischer, uns in ein wahrhaftig wagemutiges Abenteuer, ohne zu wissen, was auf uns zu kommt. Der Sprung in das Haifischbecken der Marktwirtschaft war gefährlich und eisig. Um uns herrschte ein hoher Wellengang. Kein Wunder also, dass unsere ersten Schwimmversuche ins Neuland "Business" rückblickend eher mühsam waren. Doch Tatendrang und Kampfgeist wurden zu unseren stetigen Begleitern und mit jedem neuen Armzug fühlten wir uns sicherer.
Die digitale Expertise von Christian Friebel, gepaart mit dem beständigen Glauben an unsere Vision, rüsteten uns für den weiteren Weg in die digitale Zukunft. Unser unermüdlicher Pioniergeist trieb uns beharrlich voran, auch wenn es stürmisch war. Wir überwanden so manches Hindernis, denn aufzugeben war keine Option.
Mit der Zeit gewann unser Unternehmen beachtlich an (Mann)Stärke und facettenreichem Know-how. Ein tolles Team und die tatkräftige Unterstützung jedes einzelnen Teccis stemmen als tragende Säulen unseren Erfolg. Nur gemeinsam vollbringen wir Großartiges!
Mit nunmehr 20 Jahren Firmengeschichte im Rückspiegel erkennen wir, was alles geleistet wurde. Dankbar blicken wir zurück auf das Gewesene und markieren einen weiteren Meilenstein in unserer Historie: "Das neue digitale Herz!"
Lesen Sie unsere ausführliche Gründungsgeschichte unter: TecArt Corporate HiStory
CRM Software 100% Made - Hosted - Supported in Germany
Die TecArt GmbH mit Hauptsitz in Erfurt ist einer der technologisch führenden Hersteller browserbasierter Unternehmenssoftware für CRM, Kollaboration, Faktura & mehr. Seit 1999 entwickelt der deutsche Cloud-Pionier integrierte Softwarelösungen mittels Webtechnologien für den Mittelstand. Als Softwarehersteller und Cloud-Service-Provider verfügt TecArt über umfassende Kompetenzen in der Entwicklung und Bereitstellung professioneller IT-Systeme bis hin zur ganzheitlichen Business Plattform. Die hochflexiblen Produktvariationen rund um das „TecArt® CRM Professional“ werden zur Nutzung in der Cloud (On Demand) sowie auf dem eigenen Server (On Premise) bereitgestellt. Das Unternehmen ist inhabergeführt und beschäftigt aktuell knapp 35 Mitarbeiter an den Standorten Erfurt und Dresden (Stand 04/2020).
Weiterführende Informationen unter: tecart.de
Datenschutz
Wir unterhalten die Onlinepräsenz im sozialen Netzwerke XING, um mit den dort aktiven Kunden, Partnern, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und sie über unsere Leistungen zu informieren.
Die Daten der Nutzer werden von XING für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Falls die Nutzer von XING um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden (d.h. ihr Einverständnis z.B. über das Anhaken eines Kontrollkästchens oder Bestätigung einer Schaltfläche erklären) ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO.
Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei Xing (XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland) geltend gemacht werden können. Nur XING hat jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und kann direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben.
Datenschutzerklärung & Opt-Out: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Impressum: https://www.tecart.de/impressum