Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Was wir tun. Und wie.
Die Kernkompetenz von Terraso besteht im globalen Management CO²-freier Energieprojekte. Dazu arbeiten wir gemeinsam mit Erfindern, Entwicklern, Herstellern und Investoren an der Umsetzung neuer Technologien und planen mit unseren Kunden grüne Energiekonzepte.
Über unsere Netzwerk-Plattform International Green Network verbinden wir Interessengemeinschaften miteinander, um weltweit Technologien für sämtliche Bereiche der grünen Energien miteinander zu synchronisieren.
Damit wir für unsere Kunden die Verfügbarkeit unserer innovativen Energiesysteme und Dienstleistungen weltweit garantieren können, sind neue Partner in unserem Netzwerk immer herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Sie.
TERRASO – SYNC GREEN
http://www.terraso.net/impressum/
Terraso GmbH
Gemeinsam mit Partnerfirmen verwirklichen wir, die Terraso GmbH aus Bad Wildungen, soziale Projekte, bei denen wir mehrere der Erfindungen, die von Entwicklern unseres Netzwerkes „International Green Network“ gemacht wurden, kombinieren. In einigen Teilen Afrikas, wo sowohl die Nahrungsmittel- und Trinkwasserversorgung als auch die Energieversorgung ein großes Problem darstellen, haben wir ein solches Projekt begonnen. Mit Hilfe eines Trinkwasserrucksacks, eine Erfindung, die an der regionalen Universität gemacht wurde, wird es ermöglicht, verunreinigtes Wasser wieder aufzubereiten und so pro Tag bis zu 1200 Liter Wasser sauberes Trinkwasser bereitzustellen. Bei einem durchschnittlichen Trinkwasserverbrauch eines Menschen in diesen Teilen Afrikas von 3 Litern pro Tag, kann so ein Dorf mit 400 Einwohnern mit nur einem Rucksack versorgt werden. Zwei dieser Rucksäcke kommen jeweils in einem Krankenhaus und einem Dorf zum Einsatz. Zusätzlich dazu wurden bereits sogenannte „Foodbanks“ in diesem Dorf errichtet. Bei einer solchen Foodbank handelt es sich um eine Art Getreidespeicher, in dem Getreide eingelagert werden soll, das für Notstände genutzt werden kann. So können zum Beispiel bei einem Ausfall der Ernte Familien in der Region trotzdem versorgt werden und die Nahrungspreise konstant gehalten werden. Um die Stromprobleme, die in Afrika vorhanden sind, zumindest in dieser Region zu beheben, sollen durch weitere Entwicklungen von uns und unseren Partnern Energiesysteme bereitgestellt werden, die ohne jegliche Rohstoffe wie Gas, Kohle etc. funktionieren. Hierbei versuchen wir vorhandene Techniken mit Hilfe von Erfindern, Entwicklern und Investoren umzusetzen. Für die Zukunft planen wir bereits eine Massenproduktion für einige Systeme, damit diese weltweit eingesetzt werden können.
Ein weiteres Projekt wird gerade von uns in Österreich gestartet. Dort arbeiten wir mit einer Schule zusammen, die großen Wert auf die Umwelt- und Ressourcenschonung legt und den Gedanken der grünen Energie an die Schüler vermitteln will. Daher stellen wir als Unterrichtsmaterial eines unserer Produkte, den wasserabweisenden Sand, zur Verfügung. Außerdem werden Plakate aufgehängt, die neben Infos auch den Link zu unserer Facebook-Seite (http://www.facebook.com/terraso) enthalten, um so die Schüler und deren Eltern über moderne Medien auf unsere Projekte aufmerksam zu machen.
Die Firma Terraso GmbH versucht außerdem auch außerhalb der Branche der erneuerbaren Energien Partner zu finden, die den Gedanken des Umweltschutzes und der Ressourcenschonung teilen. Wir sind stets interessiert an neuen Partnerprojekten und begrüßen jegliche Unterstützung, um neue Erfindungen und Entwicklungen umzusetzen!
So hat zum Beispiel ein Partnerunternehmen aus unserer Region ein Elektromotorrad entwickelt, welches mit etwa 90 kW eine Geschwindigkeit von über 250 km/h erreichen kann. Dieses Motorrad soll in naher Zukunft serien- und straßentauglich gemacht werden – und somit umweltschonend Nützliches mit Spaß verbinden. China macht es uns vor: rund 70% der Bevölkerung haben dort aufgrund fehlender Mittel noch keinen Führerschein, doch das ändert sich allmählich. Daher versucht die chinesische Regierung sich vom klassischen Verbrennungsmotor zu distanzieren, und die Bevölkerung gezielt an die Elektromobilität heranzuführen. Dort heißt es nicht, dass die Elektromobilität zu teuer ist und zu wenig Reichweite hat. Auch wir sind der Überzeugung, dass die Elektromobilität die Antriebstechnik der Zukunft ist.
Auch das Thema Recycling ist für uns äußerst wichtig und so setzen wir uns mit den weltweit vorhandenen Müllproblemen auseinander. Inseln in der Südsee wirken für Urlauber zwar wie das Paradies, doch was vielen nicht bewusst ist, ist dass dort aufgrund zu hoher Müllsteuern tonnenweise Müll ins Meer geworfen wird. Wir bieten die Möglichkeit mit modernen Recyclingsystemen sowohl die Umwelt zu schonen, als auch durch die Verarbeitung Energie zu gewinnen. Es werden Arbeitsplätze geschaffen, weniger Rohstoffe benötigt und somit mit Hilfe einer Stärkung der Infrastruktur die Umwelt geschützt.
Wie bereits im Vorfeld angesprochen, ist auch der wasserabweisende Sand eines der Produkte, die wir anbieten. Dieser kann vor allem in Ländern mit hoher Sonneneinstrahlung eingesetzt werden, um dort künstliche Wasserbecken und Grünflächen anzulegen oder ihn in der Agrarwirtschaft zu nutzen. Denn durch eine bestimmte Behandlung wird der Sand wasserundurchlässig, sodass das Wasser auf dem Sand steht und nicht versickern kann. So können je nach Region 50-60% Wasserersparnis erreicht werden. Des Weiteren kann der wasserabweisende Sand auch im Katastrophenschutz verwendet werden.
Die Terraso GmbH ist bemüht ein weltweites Netzwerk, das „International Green Network“, auszubauen. Hierbei stellen uns Erfinder und Entwickler ihre neuesten Erfindungen vor, welche wiederum durch Spezialisten dahingehend geprüft werden, ob diese umsetzbar bzw. förderlich sind. Mit Hilfe von Investoren werden dann durch Hersteller Prototypen der Produkte entwickelt und diese später in den Markt eingeführt. Durch unsere Arbeit bekommen wir täglich neue Partner, wodurch wir weitere Projekte zur alternativen Energiegewinnung umsetzen können. Nichtsdestotrotz sind wir selbstverständlich immer an neuen Partnern interessiert, seien es Logistiker, Hersteller von Windkraftanlagen o.ä. Somit wollen wir erreichen, dass wir in Eigenregie und außerhalb der Politik möglichst schnell den grünen Umweltgedanken verwirklichen können.
Über unser Netzwerk gab es bereits einige Aufenthalte unserer Firma in Österreich, der Schweiz, Tschechien, Kroatien, Thailand und den Vereinigten Arabischen Emiraten, wobei dort mit Interessenten unter anderem der Plan einer völlig autarken Wohnsiedlung entworfen wurde. Dabei sollen 200 Wohneinheiten, ausgestattet mit energieintensiven Geräten wie z.B. Klimaanlagen, durch Photovoltaikanlagen, Solarthermie, Wasseraufbereitungsanlagen und andere neue Techniken vollständig ohne Ressourcenausbeutung mit Energie versorgt werden.
Für weitere Informationen über unsere Projekte, Produkte oder das „International Green Network“, besuchen Sie uns auf unserer Internetseite http://www.terraso.net/ und unterstützen Sie uns als Fan auf unserer Facebook-Seite http://www.facebook.com/terraso, sodass wir mit Ihrer Hilfe den grünen Gedanken Wirklichkeit werden lassen können. Vielen Dank bereits im Voraus,
Ihr Terraso Team.