Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Über uns
GEBRAUCHTE TEXTILIEN - ROHSTOFFE FÜR NEUES
TEXAID ist eine der führenden Textilrecycling-Organisationen in Europa. Jährlich sammeln, sortieren und verwerten über 1.000 Mitarbeitende rund 80.000 Tonnen Alttextilien an eigenen Sortier- und Produktionsstandorten in der Schweiz, Deutschland, Bulgarien, Ungarn sowie Marokko.
TEXAID vereint seit ihrer Gründung als Charity-Private-Partnership wirtschaftliches Handeln mit sozialem Engagement und ökologischer Verantwortung. Durch innovative Prozesse trägt das Unternehmen zur sinnvollen Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe bei und erwirtschaftet finanzielle Mittel für namenhafte karitative Organisationen.
Im Einklang von Ökonomie und Ökologie trägt das Unternehmen dazu bei, gebrauchte Textilien möglichst lange in der Wertschöpfungskette zu halten.
TEXAID strebt nach sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit, indem sie:
• Alttextilien im Verwertungskreislauf hält
• die Weiterentwicklung von Textilrecycling-Methoden unterstützt
• daran arbeitet bis 2020 den CO2-Ausstoss pro Tonne gesammelter Altkleider um 15 Prozent zu senken
• finanzielle Mittel für karitative Organisationen erwirtschaftet
• die persönliche und fachliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden fördert
TEXAID als Arbeitgeberin
TEXAID bietet an allen Standorten attraktive Arbeitsbedingungen und pflegt eine Unternehmenskultur, die durch Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden sowie ihrer Leistung geprägt ist. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einer lebendigen internen Kommunikation, dem ständigen Erfahrungsaustausch sowie der Offenheit gegenüber sozial-partnerschaftlichen Vereinbarungen. Zur Basis unseres Erfolgs gehört auch die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Mitarbeitenden, als Grundelemente eines motivierenden Arbeitsumfeldes, zu fördern. Bei uns erwarten Sie spannende Herausforderungen und langfristige Entwicklungsperspektiven.
Stellenangebote unter: http://www.texaid.de/de-DE/karriere/stellen.html