Über uns

THW-Helfervereinigung Bad Segeberg e.V.

Cover Image

Über uns

THW-Helfervereinigung Bad Segeberg e.V. 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die THW-Helfervereinigung Bad Segeberg e.V. ist der Förderverein des THW-Ortsverbandes. Wo die Finanzen der Bundesanstalt aufhören, fangen wir an. Eigeninitiative bringt uns allen mehr als alles Rufen nach dem Staat. Aus diesem Grunde haben sich die Helfer des THW zum Förderverein zusammengeschlossen. Hinter unserem ehrenamtlichen Engagement steht das gemeinsame Ziel, etwas Gutes, etwas Menschliches zu tun, indem wir das THW in seiner Arbeit zu unterstützen.

Die Jugendarbeit ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Wir möchten der Jugend einen (finanziellen) Freiraum bieten und damit erreichen, dass dem THW ein qualifizierter und motivierter Nachwuchs gesichert ist. Durch die Möglichkeit, in geselligem Rahmen soziales Engagement zu erfahren und praktisch zu entwickeln, hat die THW-Jugend an Attraktivität gewonnen, frei nach dem Motto: SPIELEN(D) HELFEN LERNEN

Die örtlichen Aufgaben des Ortsverbandes können vielfach nicht mit der vom Bund bereitgestellten Ausstattung bewältigt werden. Wir wollen dafür sorgen, dass ergänzende oder zusätzliche Ausstattung beschafft werden kann.

Durch von der THW-Helfervereinigung Bad Segeberg e.V. bereitgestellte Ausrüstung wie Säureschutzanzüge, Eisrettungsanzüge, Verkehrssicherungsanlagen u.v.m. konnte vor allem die Sicherheit der Bad Segeberger THW-Helfer im Einsatz erhöht werden.

IHRE HILFE BRINGT UNS WEITER - und Sie können uns helfen – so oder so:

Werden Sie bei uns Fördermitglied. Oder aktives Mitglied, indem Sie freiwilliger Helfer im Technischen Hilfswerk Bad Segeberg werden. Der Mindestbeitrag: 15 € pro Jahr (das sind nur 4 ct. pro Tag) oder Sie legen den Betrag ganz nach Ihrem Ermessen fest.

und:

Die THW-Helfervereinigung Bad Segeberg e.V. ist vom Finanzamt als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt. Sie können Ihren Mitgliedsbeitrag oder Ihre Spende von der Steuer absetzen.

Mehr Infos unter: www.thw-se.de

Steckbrief

Branche

  • Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine