Über uns
Beste medizinische Versorgung – modernste Verfahren
Die Klinik
Die Tierklinik Hofheim ist eine der größten Kleintierkliniken Deutschlands. Mit unserem Spezialistenteam decken wir fast alle relevanten Teilgebiete der Kleintiermedizin ab. Unser Ziel ist die Versorgung der uns anvertrauten Patienten auf höchstem medizinischen Niveau.
Bei all unserem Tun steht das Wohl des Tieres im Mittelpunkt. Dabei pflegen wir einen intensiven Dialog - sowohl mit den Besitzern als auch den überweisenden Haustierärzt/innen.
Stark im Team
Wir haben uns der interdisziplinären Arbeit verschrieben. Bei komplexen medizinischen Fragestellungen gewährleisten der enge fachliche Austausch und die gegenseitige Unterstützung in unserem Spezialistenteam die optimale Versorgung unserer Patienten.
Modernste Technik
Beste medizinische Versorgung erfordert modernste Verfahren und Ausstattung für Diagnostik und Therapie. Top-Equipment bei Röntgenanlage, CT, MRT, Ultraschall und EMG (um nur einige zu nennen) sind in der Tierklinik Hofheim selbstverständlich. Unser Linearbeschleuniger zur Tumortherapie ist eines der modernsten Geräte weltweit.
Das Tier im Fokus
Bei all unserem Tun steht das Wohl der uns anvertrauten Tiere an erster Stelle. Dies gilt sowohl für die medizinische Versorgung als auch für das Drumherum: getrennte Wartezimmer für Hunde und Katzen, möglichst kurze Wartezeiten und ruhig und großzügig gestaltete Räume für Stationärpatienten – unser Ziel ist es, Ihrem Tier den Aufenthalt so stressfrei wie möglich zu gestalten.
Spezialistensprechstunde
In der ambulanten Sprechstunde der Tierklinik Hofheim decken wir mit Spezialistenteams die Fachbereiche Bildgebende Diagnostik, Chirurgie, Dermatologie, Hals-Nasen-Ohren Erkankungen, Innere Medizin, Kardiologie, Labordiagnostik, Neurologie, Onkologie, Ophthalmologie, Orthopädie, Schmerztherapie, Wundversorgung, Zahnmedizin sowie Zuchtuntersuchungen ab. Auch in den Räumen der Ambulanz befindet sich unser Physiotherapiezentrum für Kleintiere.
In jedem Bereich arbeitet ein Team aus spezialisierten (Fach-)Tierärzt/innnen und Diplomates eng zusammen. Wichtig für die Versorgung von Patienten mit komplexen Krankheitsbildern ist die enge fachübergreifende Kooperation der verschiedenen Abteilungen.