Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wir sind Trainalytics!
Eine Lücke im System zu entdecken und sie dann erfolgreich zu schließen ist unser Job!
Wir sind aus der Erfahrung gewachsen: Unternehmensgründer Dr. Thomas Ahrens stellte schon vor Jahren fest, dass in der Elektronikfertigung Fachkräfte fehlen. Um diesen Mangel zu beseitigen, wurde Trainalytics aus der Taufe gehoben.
Know-How ist mit der Fertigung in andere Länder abgewandert - wir haben es über den Jahrtausendwechsel in angewandter Forschung erweitert und bewahrt (es gab ein Leben vor Trainalytics!). Das Wissen ist in Schulungsinhalte geflossen, wo es in Trainingsmaßnahmen vermittelt wird. Gleichzeitig haben wir global anerkannte Trainingsprogramme des IPC aufgenommen und weiterentwickelt, und haben uns so der Nachfrage nach Training und Zertifizierung geöffnet.
Wir setzen auf nachhaltiges Wachstum: Unsere Jungingenieure haben parallel zum Studium bereits bei uns gejobbt, unsere erste Auszubildende arbeitet jetzt als Mikrotechnologin bei uns, und wir bilden weiter aus! Unser Reliability Engineering wurde zum Beispiel um einen Green Belt- und einen Black Belt-Abschluss bereichert.
Wir bieten eine fundierte Mischung aus Werkstoffkunde, Werkstoffmechanik, Elektronik/Elektrotechnik, Prozess- und Prüftechnik an, mit Praxis-Erfahrung in der Fertigung elektronischer Baugruppen.
Über zehn Jahre dabei, bauen wir auf mehr als tausend zertifizierte IPC-Specialists und -Trainer, und über tausend verkaufte Trainingshandbücher und Nachschlagewerke zu elektronischen Bauteilen, zur Lötstellenqualität an THT und SMT Bauteilen, und zum Fertigungsprozess elektronischer Baugruppen. Hier wird laufend aktualisiert und in die Zukunft investiert – inzwischen sind wir selbst Distributor für IPC-Dokumente.
Wir trainieren Ihre und unsere Mitarbeiter nach den neuesten Richtlinien, mit dem aktuellsten Fachwissen, um sie fit für die anstehenden und zukünftigen Aufgaben zu machen. Unsere Herangehensweise an neue Fragestellungen sind Workshops, zur Bestandsaufnahme, Sortierung und Planung, zur Beschreibung von Abläufen und zur Aufgabenverteilung.
Mit unserer Analytik, unserem Fachwissen und unseren Ideen stehen wir Ihnen bei Schadensfällen und Neuentwicklungen gern zur Seite. Unsere Erfahrung hilft dabei, aus Problemen Fragestellungen zu machen, dann Lösungsvorschläge zu unterbreiten und schließlich verlässlich und termingetreu abzuarbeiten.