Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Tristel vertreibt seine high-end Desinfektionsprodukte seit 2010 in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir haben uns zu einem Spezialisten in der Aufbereitung von Ultraschallsonden entwickelt, die zur Untersuchung des Herzens eingesetzt werden. Derzeit etablieren wir uns als Marktführer zur Desinfektion von Ultraschallsonden in der Gynäkologie und Urologie. Weitere signifikante Anwendung unserer Produkte finden sich im Rettungsdienst, der Augen- und der HNO-Heilkunde.
Wir sind überzeugt, dass unsere Produkte eine signifikante Verbesserung der Hygienestandards in unseren Krankenhaeusern und eine Erleichterung in der Einhaltung der Richtlinien bringen.
Tristels Geschichte begann 1993, als die Gründungsaktionäre eine Chlordioxid Formulierung entwickelten, um das für die Desinfektion von flexiblen Endoskopen verwendete Glutaraldehyd zu ersetzen. Dieses wurde zu dieser Zeit nahezu in allen Krankenhäusern in Großbritannien, aber auch weltweit, zur Desinfektion von thermolabilen Medizinprodukten verwendet. Glutaraldehyd gilt jedoch bekanntermaßen als gesundheitsschädlich.
Im Laufe der folgenden Jahre erlangte Tristel zunehmend signifikante Marktanteile im Bereich der Krankenhaushygiene und wurde im Juni 2005 an der Londoner Börse (AIM) notiert.
Nach dem Börsengang entwickelte Tristel seine Strategie zur Expansion und begann seine Produkte in ausländischen Märkten, durch den Aufbau eines Vertriebsnetzwerks in Kontinentaleuropa, dem Mittleren und dem Fernen Osten, anzubieten. Eines der erklärten Ziele der Gruppe ist es, eine anerkannte Kraft in der globalen Industrie zur Hygienekontrolle zu sein. Zur Erreichung dieses Ziels gründete Tristel mehrere Tochtergesellschaften in Neuseeland, Hong Kong, China, Italien, Deutschland und Russland.
Desinfizieren Sie noch, oder Tristeln Sie schon?