Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
· Elektrotechnik und
· Informatik.
Überdurchschnittliche Studienleistungen und die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbständig zu arbeiten, setzen wir voraus.
Erste Industrieerfahrungen sind darüber hinaus förderlich, werden aber nicht zwingend erwartet.
##
Impressum nach § 5 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG)
Technische Universität Dortmund
August-Schmidt-Straße 4, 44227 Dortmund
Telefon: 0231/755-1
E-Mail: presse@tu-dortmund.de
Die Technische Universität (TU) Dortmund ist gem. § 2 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (HG NRW) eine vom Land Nordrhein-Westfalen getragene, rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch die Rektorin Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Gather.
Die TU Dortmund nimmt ihre Aufgaben gem. § 76 Abs. 1 Satz 1 HG NRW unter der Rechtsaufsicht des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Völklinger Straße 49, 40221 Düsseldorf wahr.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG): DE 811 258 273
Redaktionell verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 des Staatsvertrages für Rundfunk und Telemedien (RStV):
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jochen Deuse
Referat 1 - Hochschulkommunikation
Technische Universität Dortmund
August-Schmidt-Straße , 444227 Dortmund
sekretariat@ips.tu-dortmund.de
Das Institut für Produktionssysteme (IPS) wurde als wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät Maschinenbau an der Technischen Universität Dortmund gegründet.
Es steht unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jochen Deuse.
Am Institut für Produktionssysteme arbeiten rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 60 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Disziplinen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Informatik, Elektrotechnik und Physik.
Im Fokus der Arbeit des Instituts stehen die Erforschung und Gestaltung technischer sowie soziotechnischer Arbeitssysteme.
Hieraus leiten sich die folgenden Forschungsbereiche ab:
Neben Lehre und Forschung in den zuvor angeführten Bereichen bietet das Institut im Rahmen der industriellen Auftragsforschung ein breites Beratungs- und Dienstleistungsspektrum an.
Initiativbewerbungen erwünscht : Wissenschaftliche Mitarbeiter am IPS
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir kontinuierlich wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Studienabschluss in den Bereichen:
· Maschinenbau,
· Wirtschaftsingenieurwesen,
· Logistik,