Über uns

TU Dresden, Institut für Werkzeugmaschinen und Steuerungstechnik

Cover Image

Über uns

TU Dresden, Institut für Werkzeugmaschinen und Steuerungstechnik 

Dürfen wir uns vorstellen?

Am ehem. Institut für Werkzeugmaschinen und Steuerungstechnik (IWM), seit 2018 Professur für Werkzeugmaschinenentwicklung und adaptive Steuerungen (LWM), der Technischen Universität Dresden – als Exzellenzuniversität eine der führenden Universitäten Deutschlands und Europas - werden sowohl grundlagen- als auch anwendungsorientierte Forschungsarbeiten zur Simulation und experimentellen Analyse der Bewegungsgenauigkeit und -dynamik sowie zum thermoelastischen Verhalten von Werkzeugmaschinen durchführt. Darauf aufbauend sind am IWM folgende weitere Forschungsschwerpunkte entstanden:

· simulationsgestützte und experimentelle Analyse einzelner Maschinenkomponenten,

· Entwicklung von Fehlerkorrekturmethoden und deren Integration in die Steuerung,

· Entwicklung parallelkinematischer Maschinen mit kraftgeführten und -geregelten Bearbeitungsprozessen,

· Kopplung von Maschinen- und Prozesssimulation,

· ganzheitliche Modellierung von Prozessketten.

Das Institut ist die Heimat der Professur für Werkzeugmaschinenentwicklung und adaptive Steuerungen.

Die Forschungsaktivitäten unterteilen sich in die Abteilungen

· Maschinentechnik,

· Steuerungs- und Regelungstechnik sowie

· Prozessinformatik und Maschinendatenana­lyse.

Zur Förderung von Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Werkzeugmaschinenentwicklung hat sich der

Dresdner Freundeskreis der Werkzeugmaschinen- und Steuerungstechnik (DWM) e. V.

gebildet.

Als Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP), dem Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) und der Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung (EFB) ist das IWM Partner in zahlreichen AiF-, BMBF-, und BMWI-Forschungsprojekten sowie Initiator verschiedenster grundlagenorientierter DFG-Projekte und des Sonderforschungsbereichs/Transregio 96 „Thermo-energetische Gestaltung von Werkzeugmaschinen". Das IWM arbeitet mit unterschiedlichen Industriepartnern wie Volkswagen AG, DMG MORI und Bosch Rexroth AG zusammen.

Weitere Informationen: https://tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/iwm

Impressum: http://tu-dresden.de/aktuelles/news/impressum

Verantwortlich i.S.d.P.

Prof. Dr.-Ing. Steffen Ihlenfeldt

Leiter der Professur für Werkzeugmaschinenentwicklung und adaptive Steuerungen an der Technischen Universität Dresden

Verantwortlich für Konzeption und Realisierung

Friederike Bachmann, M.A.

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: +49 351 463 33471

E-Mail: Friederike.Bachmann@tu-dresden.de

Steckbrief

Branche

  • Fach- und Hochschulen