Über uns

UBK GmbH

Cover Image

Über uns

UBK GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Seit über 30 Jahren beschäftigt sich UBK GmbH ausschließlich mit der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen sowie mit herstellerneutraler und unabhängiger Auswahl von Unternehmenssoftware. Unsere Berater sind ausschließlich branchenerfahren Praktiker und wir legen großen Wert darauf, dass sie wirklich „die Sprache unserer Kunden“ sprechen.

Die Erfahrung aus über 750 erfolgreichen Projekten (Stand 05/21) fließt in unsere Beratung ein und erzeugt hohen Nutzen für unsere Kunden (Referenzen siehe: http://www.ubkit.de/ubk/unsere-kunden ).

Anmeldung zum Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/257392-295057/

Dabei können unsere Kunden unter folgende Leistungen wählen:

Geschäftsprozessanalyse/Geschäftsprozessmodellierung/Geschäftsprozessoptimierung mit BPM  plus

• Potentialanalyse

• Geschäftsprozessautomatisierung

• Lastenhefterstellung

• Herstellerneutrale Softwareauswahl

• Vertragsprüfung und Gutachten

• Projektleitung/-controlling

Geschäftsprozesse managen mit BPM plus

Geschäftsprozess-Optimierungen als zeitlich befristete Projekte erzeugen nur statische Momentaufnahmen vom Unternehmen. Um Unternehmen eine dauerhafte und nachhaltige Weiterentwicklung zu ermöglichen, hat UBK GmbH den Beratungs- und Umsetzungsansatz BPM plus entwickelt. Dieser Ansatz befähigt Unternehmen, die Geschäftsprozesse permanent aktiv zu gestalten, zu steuern und zu überprüfen und Ihre Mitarbeiter aktiv in der Umsetzung von Veränderungen zu unterstützen.

Deutliche Kostensenkungen, zufriedene Kunden, motivierte Mitarbeiter, Stärkung der Marktposition und langfristiger Erfolg der Organisation sind die messbare Folge.

Potentialanalyse

Wir analysieren vor Projektbeginn detailliert, welches Steigerungs- oder Einsparpotential in einzelnen angedachten Maßnahmen steckt, so dass Sie bereits vor Projektbeginn einen verlässlichen Überblick über die Effekte bekommen. Dies Hilft bei der Priorisierung der Maßnahmen oder auch bei der Entscheidung, welche Maßnahmen ggf. nicht umgesetzt werden, weil die zu erwartenden positiven Effekte durch die Kosten nicht gerechtfertigt sind.

 

Geschäftsprozessautomatisierung durch Erstellung systemübergreifender workfloworientierter Web-Anwendungen

Hier lautet unser Grundsatz: Optimierte Prozesse müssen „zum Leben erweckt werden”, damit Prozessinnovationen tatsächlich umgesetzt werden können. Hier können wir einfach und kosten günstig helfen. Wir erstellen systemübergreifende workfloworientierte Web-Anwendungen und automatisieren die Prozesse dort, wo es die Mitarbeiter von Routinearbeiten entlastet, Prozesssicherheit gefragt ist und Fehlerquoten reduziert werden können. Die Vorteile: Sie steigern die Leistungsfähigkeit des Unternehmens, ohne die Personalkosten zu erhöhen und stärken die Wettbewerbsfähigkeit.

Lastenhefterstellung

Wir erstellen im Rahmen eines Softwareauswahlprojektes ein detailliertes Lastenheft und führen die Ausschreibung durch. Selbstverständlich können wir unser Kunden – soweit diese das LH selbst erstellen wollen – auch dabei mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen.

 

 

Herstellerneutrale Softwareauswahl

Was bedeutet „Herstellerneutale“ Softwareauswahl? „Neutrale“ Softwareauswahl ist nur dann gegeben, wenn alle in Frage kommenden Anbieter von einem Auswahlprojekt erfahren und diesbezüglich die Möglichkeit haben, die eigene Leistungsfähigkeit zu überprüfen und gegebenenfalls ein Angebot abzugeben. Ferner ist „Neutralität“ nur dann gegeben, wenn alle eingegangenen Angebote im Detail objektiv und nachvollziehbar verglichen werden können. Letztlich bedeutet „neutral“, dass die Berater, die die Softwareauswahl begleiten, zu jedem Zeitpunkt unabhängig sind und nur die Interessen des Kunden vertreten.

Genau diese Voraussetzungen erfüllt die UBK GmbH:

• Wir verfügen über die umfangreichste Wissensdatenbank zu Herstellern und Anbietern von

Unternehmenssoftware (ERP, PPS, CRM, DMS usw.) und stellen sicher, dass alle möglichen

Anbieter die Möglichkeit bekommen, Angebote zu platzieren.

• Das von uns entwickelte Ausschreibungs- und Auswertungssystem ePavos ermöglicht die

objektive Vergleichbarkeit aller vorliegenden Angebote hinsichtlich der Funktionalitäten und

aller Kosten bis ins Detail.

• Wir haben einen sehr guten Ruf zu verlieren. Deshalb haben und werden wir nie Provisionen

von Anbietern und/oder Herstellern annehmen. Wir werden von unseren Kunden bezahlt und

vertreten ausschließlich deren Interessen.

Mehr über unsere Vorgehensweise und das Ausschreibungssystem ePavos erfahren Sie unter http://www.ubkgmbh.de/software-auswahl .

Vertragsprüfung und Gutachten

Wir führen im Namen unserer Kunden die inhaltliche Prüfung von Projektverträgen durch. Damit stellen wir sicher, dass die Risiken eines Projektes nicht zu einseitig zu Lasten des Kunden verteilt sind. Die Prüfung bezieht sich alleine auf den Inhalt des Vertrages, nicht auf die juristische Gültigkeit einzelner Formulierungen. Wir stellen auf Wunsch aber gerne den Kontakt zu erfahrenen Juristen im Vertragsrecht her.

Die UBK ist Mitglied im BISG (Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.) über den wir Gutachten im ERP-Umfeld als auch in einer Vielzahl von IT-Bereichen anbieten können. Sprechen Sie uns bei Bedarf einfach an.

 

Projektleitung und – controlling

Unsere erfahrenen Berater sind selbstverständlich auch in der Lage bei Bedarf die Leitung eines Projektes zu übernehmen oder das Projekt hinsichtlich Einhaltung von Milestones und Budget zu überwachen (Controlling).

Impressum: http://www.ubkgmbh.de/ubk/impressum/

Steckbrief

Branche

  • Beratung, Consulting