Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Union Glashütte
Union Glashütte ist eine traditionsreiche deutsche Marke, die vor fast 125 Jahren in der kleinen sächsischen Stadt Glashütte gegründet worden ist. Damals wie heute entstehen hier in den Ateliers der Uhrmacher ausschließlich mechanische Zeitmesser.
Historie
Alles, was eine Uhr schön und präzise macht, aber nichts, was sie unnötig teuer macht – das sollte eine Union-Uhr laut Markengründer Johannes Dürrstein auszeichnen. 1893 eröffnete der renommierte Uhrenhändler seine „Glashütter Uhrenfabrik Union“ und entwickelte unter diesem Namen erschwingliche Zeitmesser, die sich weltweit für ihre Qualität einen Namen machten.
Diesem Anspruch bleibt die Marke auch heute treu. Seit 1997 knüpft die „Union Uhrenfabrik GmbH Glashütte/SA.“ an die Visionen von Johannes Dürrstein an. Heute gehört Union Glashütte zur Markenfamilie der Swatch Group AG, dem weltweit führenden Hersteller im Uhrensegment. Dank internationaler Dependancen und hochprofessioneller Service-Einrichtungen können heute wieder Menschen rund um den Globus die Faszination sächsischer Uhrmacherkunst im Sinne von Johannes Dürrstein erleben.
Kollektion
Die aktuelle Kollektion von Union Glashütte bietet unterschiedlichste Zeitmesser für jeden Stil und Anlass. Ob geradlinig wie die Modelle der Linie VIRO, nostalgisch wie eine NORAMIS, kraftvoll-sportiv wie die BELISAR, klassisch-elegant wie eine 1893 oder feminin wie die Damenuhren der Linien SIRONA und SERIS: Die Zeit hat viele Gesichter. Ihnen allen gemein sind eine hochwertige Verarbeitung und feine Veredelungen.
Jede Uhr und jedes Werk werden in den Ateliers von Union Glashütte einzeln von Hand montiert, reguliert und kontrolliert. Darüber hinaus verfügen alle Uhren des Hauses über einen Glasgehäuseboden, durch den ihr mechanisches Uhrwerk zu sehen ist. So kann auch der fein veredelte Rotor bewundert werden; das Markenzeichen jeder Union Glashütte – und der Motor ihres präzisen mechanischen Herzschlags.