Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Lösung von Produktivitätsproblemen ist seit jeher unsere Stärke. Schon bei der Gründung unseres Familienunternehmens im Jahr 1973 galt diese Maxime. „Wie können wir Produktionsabläufe effizienter gestalten?“ Diese Frage hat unser Gründer Bart van Ruth immer schon als Herausforderung gesehen. In den Anfangsjahren als Ingenieurbüro entwickelten wir verschiedene Maschinen zur Automation von Produktionsverfahren, die bis dahin vorwiegend noch von Hand abliefen. Daraus ergab sich auch die Einführung unserer ersten CNC-Maschine zu Beginn der 1980er Jahre. Jener Moment und die Lancierung dieser Maschine über eine Handelsvertretung auf dem deutschen Markt – das waren die treibenden Kräfte für die weitere Entwicklung unseres Unternehmens.
Zuerst Ihr Problem. Dann unsere Maschine.
Was uns von anderen Anbietern im Markt unterscheidet, ist unser Ansatz. Wir stellen bei der Erzielung von Produktivitätsverbesserungen nicht unsere CNC-Maschinen in den Vordergrund. Was für uns in erster Linie zählt, ist Ihr Produkt und wie man es am besten herstellen kann. Dabei stellen wir uns die Frage:
Wie können wir die Bearbeitungsvorgänge in Ihrem Prozess so effizient wie möglich gestalten und die Kosten dabei auf ein Mindestmaß beschränken? Gemeinsam mit Ihnen machen wir uns ein Bild davon, wie Sie heute produzieren und geben Ihnen – gestützt auf unser Know-how – Empfehlungen, wie Sie es morgen besser machen können. Die optimale Lösung für Sie setzen wir in Form einer CNC-Maschine um.
Wir schaffen Fakten – nachweislich!
Die niedrigsten Kosten pro Produkt – dieses konkrete Versprechen geben wir Ihnen. Das an sich klingt schon gut, aber wir belegen es auch mit Zahlen und Fakten in Form einer Zeitstudie. Und wann immer wir die Möglichkeit sehen, zeigen wir es Ihnen auch gerne live und in Farbe. Bei einer Vorführung in unseren Werkshallen geben wir Ihnen einen ersten Eindruck von der Produktivitätsverbesserung, die in Ihrem Prozess möglich ist. Dazu sind wir in der Lage, weil auch bei uns CNC-Maschinen stehen, mit denen wir die Komponenten für unsere Maschinen produzieren.
Die Unisign Menschen
Wir sind weitgehend unabhängig von externen Zulieferern und legen größten Wert auf unsere Produktqualität. 90% aller Komponenten, aus denen eine Unisign-Maschine besteht, produzieren wir im eigenen Hause. Das gilt übrigens auch für alle Stadien, die unsere Produkte durchlaufen. Von der Entwicklung über die Konstruktion und das Design bis hin zur Montage und zur Installation beim Kunden, mit anschließendem weltweitem Kundendienst: Hier sind Unisign-Leute am Werk. Gerade weil wir unsere Maschinen durch und durch kennen, können wir unsere eigenen Gebrauchserfahrungen als Grundlage für die Weiterentwicklung nutzen.
Schon seit über fünf Jahrzehnten lösen wir Produktivitätsprobleme, oftmals von hochkomplexer Natur. Viele Fertigungsunternehmen wissen unseren Mehrwert zu schätzen. Auch Ihre Produktivität lässt sich steigern. Das beweisen wir Ihnen!