Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Universität Paderborn - Die Campusuniversität
Regional verwurzelt, national vernetzt und international eingebunden: Mitten in Ostwestfalen-Lippe (OWL), eine der stärksten Wirtschaftsregionen Deutschlands, hat sich die Universität Paderborn seit ihrer Gründung im Jahr 1972 dynamisch entwickelt. Sie ist nicht nur anerkannte Forschungsuniversität und Bildungseinrichtung mit vielfältigem Studienangebot, sondern auch lebendiger Arbeitsort mit kurzen Wegen für Mitarbeitende und Studierende aus mehr als 100 Ländern.
In interdisziplinären Teams forschen Paderborner Wissenschaftler*innen gemeinsam zu folgenden Schwerpunkten:
Intelligente Technische Systeme
Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Produkte
Transformation und Bildung
Optoelektronik und Photonik
Digital Humanities
Daraus gehen innovative Impulse für die Gesellschaft und Industrie von morgen hervor: Als Kooperationspartnerin und Zentrum für Gründungs- und Transferaktivitäten prägt die Universität mit ihrer Spitzenforschung die Entwicklung von regionalen Familienunternehmen und internationalen Marktführern. In den vergangenen 50 Jahren haben über 300 erfolgreiche Ausgründungen mehr als 10.000 Arbeitsplätze geschaffen. Darüber hinaus setzt sich die Universität nachhaltig für Chancengleichheit und Diversität ein: Beim Frauenanteil an den Professuren belegt sie seit vielen Jahren eine Spitzenposition im Landes- und Bundesvergleich.
In Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bietet die Universität Paderborn vielfältige Möglichkeiten, um Aufgaben der Gegenwart anzugehen und gemeinsam Zukunft zu gestalten. Jetzt in Verbindung bleiben – mit dem Alumni-Netzwerk der UPB: www.alumniportal.upb.de/netzwerk/