Über uns
Spitzenmedizin in Niederösterreich
Das Universitätsklinikum St. Pölten steht für Spitzenmedizin in Niederösterreich. Als Referenzzentrum mit breitem medizinischen Spektrum bietet es eine Maximalversorgung für Patientinnen und Patienten. An 17 Klinischen Abteilungen und sechs Klinischen Instituten können nahezu alle Krankheitsbilder und Verletzungsmuster behandelt werden. Der Klinikstandort verfügt über rund 1.000 Betten. Derzeit sind rund 3.570 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgen. Hinzu kommen rund 470.000 Ambulanzkontakte pro Jahr.
Mit der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften ist das Universitätsklinikum St. Pölten einer der klinischen Standorte für die Ausbildung von Medizinstudierenden und Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien. Dadurch entstehen neue und innovative Chancen für die wissenschaftliche Lehr- und Forschungstätigkeit. Zudem bietet die allgemeine Gesundheits- und Krankenpflegeschule den Auszubildenden eine umfassende Expertise in Theorie und Praxis.
Das Logistikzentrum St. Pölten ist die zentrale Drehscheibe der Versorgung in den Bereichen Arzneimittel, Ge- und Verbrauchsgüter und der Aufbereitung der Medizinprodukte. Insgesamt werden acht Kliniken durch das Logistikzentrum versorgt: das Universitätsklinikum St. Pölten und Lilienfeld, sowie die Landeskliniken Melk, Scheibbs, Waidhofen/Ybbs, Mauer, Amstetten sowie hinsichtlich der Aufbereitung der OP-Instrumente auch Hollabrunn. Durch diese Vernetzung können Synergien genützt werden, die Versorgung der Kliniken mit den richtigen Waren zur richtigen Zeit spielt hier eine wesentliche Rolle.
Das Angebot für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfasst unter anderem ein umfangreiches Speisenangebot im Mitarbeiter-Restaurant mit einem hohen Anteil an saisonalen und Bio-Produkten sowie die im Jahr 2019 neu ausgebaute sechsgruppige betriebliche Kinderbetreuungs-Einrichtung. Durch die Erweiterung der Gruppen können Familie und Beruf noch besser vereinbart werden.
Das Universitätsklinikum liegt im Zentrum der Landeshauptstadt und bietet durch den kurzen Fußweg zum Bahnhof und die Nähe zur Autobahn eine schnelle Erreichbarkeit.