Über uns

Universität Witten/Herdecke

Cover Image

Über uns

Universität Witten/Herdecke 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.600 Studierenden und innovativer Forschung in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Gesellschaft steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Erkenntnissuche und Wissensvermittlung gehen an der UW/H Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.

Die UW/H ist zugleich mittelständiges Unternehmen mit mittlerweile mehr als 600 Beschäftigten. Sie betrachtet Vielfalt als große Entwicklungschance und pflegt eine Kultur der Beteiligung aller mit ihren spezifischen Fähigkeiten und Besonderheiten.

An der UW/H orientieren wir uns an Leitbildern, die wir in der täglichen Arbeit leben: Zur Freiheit ermutigen – Nach Wahrheit streben – Soziale Verantwortung fördern.

Wenn Sie bei uns arbeiten, haben Sie die Freiheit , eigenverantwortlich zu handeln. Sie sind in kleinen Teams tätig, oft interdisziplinär. Flache Hierarchien begünstigen kurze Entscheidungswege im Spannungsfeld zwischen Universität und Unternehmen. Einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten an der UW/H finden Sie weiter unten.

Auf der Suche nach Wahrheit ist unsere „Diskussionskultur“ sehr wichtig. An der UW/H dürfen alle ihre Meinung sagen – die Äußerung des eigenen Standpunkts ist ausdrücklich erwünscht. Meinungsvielfalt schreiben wir groß als Grundvoraussetzung zur Identifizierung von Verbesserungspotential und zur Weiterentwicklung der Universität auf allen Ebenen. Eine positive „Fehlerkultur“ ist nötig, um gute Leistungen zu erbringen und kreativ wie mutig in seiner Arbeit zu agieren. Daher dürfen Fehler passieren.

Die UW/H übernimmt als Institution in hohem Maße soziale Verantwortung. Es ist für die hier Arbeitenden selbstverständlich, dass wir uns für sie und für andere interessieren. Hierzu gehört insbesondere die Möglichkeit, Familie und Beruf bestmöglich zu vereinbaren.

zum Impressum

Steckbrief

Branche

  • Fach- und Hochschulen