Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
„Wir fokussieren uns dabei vor allem auf Firmen, die absolut internetkritische Services und Applikationen fahren“, erklärt Andreas Welleditsch, der als Geschäftsführer das Unternehmen in seiner heutigen Form aufgebaut hat.
Als österreichischer Partner im AS6461 und Betreiber des weltweiten Netzwerkes AS8218 ist man über Frankfurt und Paris direkt in den internationalen Backbone eingebunden. Dieses zeichnet sich durch hohe Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Performance aus. Der lokale Backbone ist ausfallssicher über einen Dark-Fiber-Ring und redundante Systemkomponenten realisiert; der internationale Backbone ist auf unterschiedlichen Trassen redundant aufgebaut. Ein Ausfall der Internetanbindung ist mit diesen drei verschiedenen Zugangsknoten daher praktisch ausgeschlossen.
Die zweite wichtige Säule des Unternehmens ist der Rechenzentrumsbetrieb. In zwei voneinander getrennten Wiener Rechenzentren bietet die upstreamNet Communications GmbH seinen Kunden das sogenannte „Housing“ an – stellt also Rechenzentrums-Infrastruktur zur Verfügung. Dies erfolgt über mietbare 19-Zoll-Racks, in die der Kunde seine Server und Geräte montieren kann, um unternehmenskritische Internetapplikationen outsourcen zu können. Bei upstreamNet setzt man auf ein modernes, nach ISO 27001 und ISAE3402 zertifiziertes Rechenzentrum in Verbindung mit internationaler Internet-Anbindung.
Managed Services als Zusatzangebot
Zahlreiche Versicherungsunternehmen, Dienstleister aus dem Finanz- und Consulting-Bereich, Webagenturen, Application Service Provider und viele mehr setzten auf die upstreamNet-Colocation. Wie der Managing Director Mag. Thomas Widder erklärt, verstärkt das Unternehmen
zusätzlich zur IP-Connectivity und zur Colocation seine Bemühungen als Managed Services Provider. Damit bietet man Kunden, die sich kein eigenes Equipment leisten wollen, den Rechenzentrumsplatz nicht mehr nur als Infrastruktur, sondern auch als Managed Services von „on-demand“ (bei Projekten) bis zu „running operations“ (im Betrieb) sowie spezielle Dienstleistungen wie 24 x 7 Operating, Tooling und Monitoring.
(New Business Verlag GmbH im Mai 2012)