Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
UTG – der ideale Standort für junge Technologie- und Umweltfirmen
Seit 1998 finden junge, innovative Umwelttechnologie-Unternehmen im UTG - Umwelt-Technologischen Gründerzentrum Augsburg einen bewährten, durch öffentliche Finanzmittel geförderten Firmenstandort. Eine permanent gute Auslastung spricht für die hohe Qualität dieses Gründerzentrums. Als europaweit einziges Gründerzentrum für Umwelttechnologie betreut das öffentlich finanzierte UTG junge Technologieunternehmen in der Start-up-Phase. Zu einem kostengünstigen und modernen Labor -, Werkstatt - und Büroflächenangebot ab 14 m² bietet das UTG umfangreiche ergänzende Serviceleistungen. Dazu gehören nicht nur die Nutzung mit modernster Medientechnik ausgestatteter Veranstaltungs- und Besprechungsräume, Empfang und Sekretariat, Post- und Telefonservice, Ausstellungen und Messen, Fach- und Unternehmerforen, sondern auch die individuelle Finanzierungs- und Fördermittelberatung der einzelnen Firmen. Das Zentrumsmanagement sorgt dafür, dass die UTG- Firmen sich nicht mit administrativen Aufgaben belasten müssen, sondern sich ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Zu den vielfältigen Kooperationen der Unternehmen im Hause kommen die einzigartigen Netzwerksvorteile des UTG, da zwei bedeutende Umwelt-Netzwerkseinrichtungen im UTG beheimatet sind: Das „Kompetenzzentrum Umwelt KUMAS“ und der „Umweltcluster Bayern“ der Staatsregierung gewähren den Zentrumsfirmen optimale Chancen für einen einfachen und schnellen Zugang zu Kooperationspartnern, Zulieferern, Kunden und Forschungseinrichtungen. Wichtige Ziele sind die Stimulierung des Gründerklimas, die Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze, die Ansiedlung ausländischer Firmen und die Unterstützung beim Aufbau des UMWELTPARKS AUGSBURG. Rund 40 Unternehmen mit etwa 200 Mitarbeitern werden derzeit im UTG betreut.