Über uns

uttc Ingenieurgesellschaft

Cover Image

Über uns

uttc Ingenieurgesellschaft 

Dürfen wir uns vorstellen?

Lockout/Tagout ist eine durchgeführte Sicherheitsmaßnahme, die das sichere Abschalten von Energiequellen ihrer Anlage während Wartungsarbeiten und Reparaturen sowie Instandhaltung beinhaltet. Tryout ist das Überprüfen, ob die getroffene Maßnahme auch greift. Dieses Verfahren schützt die Mitarbeiter vor den Risiken des Einschaltens der Anlage während Arbeiten durchgeführt werden. Jegliche Art von Energie an der Maschine wird sicher abgeschaltet. Wir erstellen ihnen ein Konzept, führen Sie betriebsbegleitend durch den Prozess und unterweisen Ihre Mitarbeiter um eine größtmögliche Sicherheit zu erreichen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.uttc.de

CE - Kennzeichnung

Projektierung und Durchführung des gesamten Konformitäts-Bewertungsverfahrens zur CE - Kennzeichnung.

Risikobeurteilungen und Gefahrenanalysen

Durchführung von Risikobeurteilungen und Gefahrenanalysen von Maschinen und Anlagen nach Maschinenrichtlinie.

Funktionale Sicherheit von Maschinen und Anlagen

Erfolgt die Risikoreduzierung mit Mitteln für sicherheitsbezogene elektrische, elektronische oder programmierbare elektronische Systeme der Prozessleittechnik oder der Steuerungstechnik, so müssen die verwendeten Komponenten die Anforderungen der nachfolgend beschriebenen Normen erfüllen.

Sicherheit von Maschinensteuerungen DIN EN ISO 13849

Die Sicherheit des Maschinenbedieners hängt besonders bei komplexen Maschinen von der Zuverlässigkeit der Steuerung ab. Grundlage der Bewertung der Sicherheit komplexer Maschinensteuerungen ist die Norm DIN EN ISO 13849.

Beratung

Erfahrene Fachingenieure geben Hilfestellung in den Bereichen CE- Kennzeichnung, Explosionsschutz, Arbeitssicherheit und Maschinensicherheit. Die Bandbreite der Beratung erstreckt sich von der Beantwortung konkreter Fragestellung über die Analyse von Problemstellungen bis hin zur vollständigen Problemlösung.

Bergbauanwendungen

Durchführung und Unterstützung von Zertifizierungs-, Planungs- und Genehmigungsverfahren für Maschinen und Anlagen für den Einsatz und Betrieb im unter- und übertägigen Bergbau.

Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen nach § 5 Arbeitsschutzgesetz bzw. § 3 Betriebssicherheitsverordnung.

Explosionsschutz

Untersuchung von explosionsgefährdeten Bereichen. Erstellung von Explosionsschutzdokumenten nach § 6 Betriebssicherheitsverordnung.

Technische Dokumentation

Erstellung von rechtskonformen Betriebsanleitungen, Gefahrenanalysen mit Risikobewertung, Risikobeurteilungen nach Maschinenrichtlinie.

Normenrecherche

Europanormen geben dem Hersteller in Ergänzung zu den EG-Richtlinien ein Werkzeug an die Hand, mit dem er in die Lage versetzt wird, die grundlegenden Anforderungen an die Sicherheit seines Produkts zu gewährleisten.

Lockout/Tagout/Tryout (Lototo)

Steckbrief

Branche

  • Sonstige Dienstleistungen