Über uns
V+S Ingenieurgesellschaft mbH – Ihr Partner für Leit- und Sicherungstechnik mit System und Verantwortung
Die Ingenieurgesellschaft V+S "Verkehrsleittechnik & Signalanlagen" wurde am 1. August 1996 durch die Ingenieure Robert Kranz, Michael Kette und Frank Haubert gegründet.
Die Gesellschaft arbeitet als Planungs- und Projektierungsbüro für Eisenbahnsignaltechnik.
Der Anspruch der Gesellschaft besteht seit Gründung in einer Verbindung von praktischer Berufserfahrung in der Leit- und Sicherungstechnik mit modernsten Tools und Geräten für Planung.
Das Hauptaufgabengebiet liegt in der Planung, Projektierung, Planprüfung und fachlichen Betreuung von Baumaßnahmen der Eisenbahnsicherungstechnik bis hin zur Baubetreuung.
Entsprechend unserer umfangreichen und spezifischen Kenntnisse können Änderungen LST-Anlagen in Alttechnik, ebenso wie LST-Anlagen neuster Bauformen (ESTW, DSTW, ETCS) für Bauzustände, Erweiterungen und Neubau geplant werden.
Eine fachtechnische Prüfung von Planunterlagen kann durch unsere durch das Eisenbahn-Bundesamt anerkannten Prüfsachverständigen durchgeführt werden.
Unser Leistungsspektrum reicht von der Grundlagenermittlung, über die Vorentwurfsplanung und Entwurfsplanung bis zur genehmigungsreifen Ausführungsplanung in der jeweiligen firmenspezifischen Stellwerkstechnik.
Seit Gründung der Gesellschaft werden Projekte ausschließlich CAD-basiert bearbeitet bzw. erstellt.
Seit 2004 sind wir Q1 Lieferant der DB AG. Die erforderliche Präqualifikation sowie das TÜV-Zertifikat gemäß ISO 9001 werden seitdem regelmäßig erneuert.
Mit der DB AG und verbundenen Unternehmen bestehen Rahmenverträge zur vereinfachten Beauftragung von Planungsleistungen.
Seit 2024 hat sich das Leistungsspektrum unserer Gesellschaft um den Bereich Abnahme für ESTW, DSTW und ETCS RBC der Firma Hitachi erweitert.