Über uns

VAB-Teamwork

Cover Image

Über uns

VAB-Teamwork 

Dürfen wir uns vorstellen?

Anspruchsvolle Seminare für Soldatinnen und Soldaten

Seit vielen Jahren ist VAB Teamwork kompetenter Begleiter von Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr am Ende ihrer Dienstzeit. Wir unterstützen und begleiten Sie mit unseren bewährten Seminaren beim Einstieg in Ihr ziviles Berufsleben.

Orientieren

Die berufliche Orientierung ist in der Regel eine vielschichtige und langwährende Aufgabe. Dafür benötigen Sie Engagement, Planungsvermögen und gute und richtige Informationen. Welcher Beruf passt am Besten zu Ihren Interessen, Ihren Fähigkeiten und Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang? Bei diesem Klärungs- und Entscheidungsprozess unterstützen Sie die bewährten Seminare von VAB Teamwork, in denen unter anderem das markenrechtlich geschützte Verfahren BeMEK-BW eingesetzt wird. Dieses Verfahren wurde speziell zur Eignungs- und Kompetenzfeststellung für aus dem Dienst ausscheidende Soldaten entwickelt und  hat sich vielfach bewährt und bestätigt.

Berufsziel "Öffentlicher Dienst"?

Durch geeignete Qualifizierung und sinnvolle Nutzung Ihrer Fördermöglichkeiten legen Sie die notwendigen Grundlagen für Ihre berufliche Zukunft.

Mehr als 30% aller ausscheidenden Soldatinnen und Soldaten strebt nach Dienstzeitende eine Karriere im "Öffentlichen Dienst" an. VAB-Teamwork unterstützt seit über 30 Jahren in Kooperation mit verschiedenen Berufsfördrungsdiensten interessierte Soldatinnen undd Soldaten mit passgenauen Seminaren auf diesem Weg.

In der 5tägigen Arbeitsgemeinschaft "Berufsorientierung Öffentlicher Dienst" erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Laufbahnmöglichkeiten sowie die Bewerbungs- und Auswahlverfahren.

Zur vertiefenden Beschäftigung empfielt sich für Interessenten an der allgemeinen Verwaltung der Blended Learning-Lehrgang "Verwaltungsassistent Öffentliche Verwaltung". Wenn Sie das Beufsziel Polizei, Zoll oder JVA haben, besuchen Sie den Vorbereitungslehrgang "Berufe im Vollzug".

Die öffentliche Verwaltung nutzt verstärkt die Vorteile von Social Media-Plattformen. Dadurch entstehen attraktive und nachgefragte Betätigungsfelder. Im Lehrgang "Content Creator Social Media" mit dem Schwerpunkt öffentliche Verwaltung erwerben Sie entsprechende Zusatzqualifikationen.

Bewerben

Ihr Start in die zivilberufliche Karriere gelingt für Sie mit einer erfolgreichen Bewerbung um einen Ausbildungs-, Praktikums- oder Studienplatz. Aber- wie kann das funktionieren, wie macht man das heute??

Nur wer sich optimal vorbereitet, die Bewerbung adressartengerecht erstellt, Eignungsverfahren erfolgreich durchläuft und im Vorstellungsgespräch überzeugen kann, wird seine Chancen nutzen.

Aktualisieren Sie Ihr Bewerbungs-Know-how mit den bewährten Seminaren von VAB Teamwork und den speziell für ausscheidende Soldaten entwickelten Materialien.

Insbesondere bei einer Bewerbung bei öffentlichen Arbeitgebern müssen Sie ein umfangreiches schriftliches und mündliches Auswahlverfahre erfolgreich bewältigen. Die 5tägige Arbeitsgemeinschaft "Auswahlverfahren" erfolgreich bestehen" bereitet Sie optimal vor. Originaltests ermöglichen Ihnen einen realistichen Einblick und Sie erhalten eine individuelle Rückmeldung zu Ihren Ergebnissen.

Wir empfehlen Ihnen, den Wechsel aus der Bundeswehr in Ihre zivilberufliche Karriere wie ein Projekt zu organisieren. Nutzen Sie die Erfahrung und die speziellen Seminare von VAB-Teamwork um diesen Weg erfolgreich zu gestalten.

Unser Jahresprogramm finden Sie unter:https://vab-teamwork.de/wp-content/uploads/Jahresprogrammheft-2025-fuer-Homepage.pdf

Unsere Website

Besuchen Sie uns auf unseren Websiten:

http://www.vab-teamwork.de/

https://vab-web.de/

Dort erfahren Sie Details über unsere Seminare und Termine.

Impressum

http://www.vab-teamwork.de/index.php/impressum2

Steckbrief

Branche

  • Erziehung, Bildung, Wissenschaft