Über uns
Was haben Formel 1 Boliden, Flugzeugtriebwerke, Drohnen und Dunstabzugshaben gemeinsam?
Bei all diesen Anwendungen und noch vielen mehr, wird die Aerodynamik durch Produkte von uns – Vectoflow – optimiert und gesteuert.
Von der einzelnen Sonde bis zum kompletten System: Mittels 3D-Druck und smarten Softwarelösungen entwickeln wir individuelle Strömungsmesstechnik, die sich perfekt an das Einsatzgebiet anpasst und auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässige Ergebnisse liefert.
Unsere Systeme messen Anströmwinkel, Druck, Geschwindigkeiten und Temperaturen von Strömungen (Luft, Wasser, Gas, Öl etc.). Auf diese Weise kann beispielsweise der Ingenieur bei BMW verstehen, wie die Luft um das Fahrzeug strömt und es dementsprechend optimieren. Bei Drohnen oder unbemannten Transportmitteln werden die gemessenen Daten direkt in die Steuerung eingebracht, um beispielsweise bei Windböen schon vor einer möglichen Auslenkung entgegenwirken zu können