Über uns

Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V.

Cover Image

Über uns

Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V. 

Ihre Experten für Garten und Landschaft in Bayern.

Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V. (VGL Bayern) ist der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband für die Branche Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) in Bayern. Die Mitgliedschaft für gewerbliche Unternehmen erfolgt auf freiwilliger Basis und erfordert einen Fachkundenachweis sowie die Erbringung von Qualitätsnachweisen.

Arbeitsschwerpunkte des VGL Bayern sind Rechts- und Fachberatung, Förderung der Ausbildung, die Vertretung der Arbeitgeberinteressen in Wirtschaft und Politik sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Weitere Informationen unter www.galabau-bayern.de

Folge uns auch bei:

Facebook: https://www.facebook.com/GaLaBau.Bayern/

Instagram: https://www.instagram.com/vgl_bayern/

YouTube: https://www.youtube.com/@VGL_Bayern

Impressum:

https://www.galabau-bayern.de/impressum

Datenschutz:

https://www.galabau-bayern.de/datenschutz

Unsere Grundprinzipien:

1. Service: Kundenorientierung, Innovation und Qualität sichern den Markt von morgen.

2. Fortschritt: Wir führen unsere Mitgliedsbetriebe zukunftsorientiert.

3. Preis: Kostenbewusstsein, Fairness und Kompetenz bringen Vorsprung im Wettbewerb.

4. Qualität: Durch Qualität und vorbildliche Leistungen überzeugen.

5. Mitarbeiter: Der Erfolg unserer Mitgliedsbetriebe beruht auf kompetenten und motivierten Mitarbeitern.

6. Umwelt: Unser Handeln schafft Umweltbewusstsein.

7. Berufung: Die Identifizierung mit unserem Beruf ist Teil unseres Selbstverständnisses.

8. Profil: Wir stärken unser öffentliches Ansehen, indem wir berufsständisches Profil zeigen.

Wesentliche Aufgabenschwerpunkte:

Umfassende Unterstützung der Verbandsmitglieder bei betrieblichen, rechtlichen und finanziellen Fragen sowie durch zahlreiche Arbeitshilfen und Rahmenverträge.

Information über aktuelle GaLaBau-relevante Entwicklungen in der Gesetzgebung und auf administrativem Gebiet, in der Rechtsprechung sowie im Wirtschafts- und Konjunkturbereich.

Durchführung von Tarifverhandlungen, zusammen mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL).

Sicherstellung der Einhaltung von fairen Wettbewerbsbedingungen und Qualitätssicherung der Tätigkeiten im GaLaBau.

Förderung von Informations- und Erfahrungsaustausch unter Landschaftsgärtnern in unterschiedlichen Arbeitskreisen.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketing für die Branche beispielsweise durch Informationsveranstaltungen, Gartenschauen, Pressemitteilungen und Publikationen.

Nachwuchswerbung in Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (AuGaLa).

Mitgestaltung der Berufsausbildung zum Landschaftsgärtner und Weiterbildung der Fachkräfte.

Mitwirkung bei der Normengebung, zusammen mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. 

Steckbrief

Branche

  • Politik, Verbände