Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
vdw@vdw.de
Vorsitzender: Dr. Heinz-Jürgen Prokop, Ditzingen
Geschäftsführer: Dr.-Ing. Wilfried Schäfer, Frankfurt am Main
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main
Vereinsregister: VR 4966
Ust-Id.Nr.: DE 114108836
Als führender Wirtschaftsverband der Metallbearbeitung bieten wir unseren rund 110 Mitgliedsunternehmen ein umfassendes Dienstleistungsangebot. Wir stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite und verleihen ihrer Position eine vernehmbare Stimme. Gemeinsam mit dem Fachverband Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme im VDMA vertreten wir die Interessen der Branche gegenüber Gesetzgeber, Behörden, Abnehmerindustrien und Öffentlichkeit.
Darüber hinaus leisten wir einen längst unverzichtbaren Wissenstransfer. Ständige Ausschüsse und Arbeitsgruppen sichern den Austausch branchenspezifischer Meinungen und Erfahrungen. Zu aktuellen technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Themen informieren wir unsere Mitglieder regelmäßig.
Auch bei der Erschließung internationaler Wachstumsmärkte hilft der VDW seinen Mitgliedern. Er organisiert gemeinsame Messeauftritte und Technologie-Symposien, auf denen sich die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie exklusiv und kompakt mit hochkarätiger Beteiligung den größten und wichtigsten Abnehmerbranchen eines Landes präsentiert.
„Eine Messe des VDW“ steht dabei als Gütesiegel für Qualität. Die EMO Hannover (Exposition Mondiale de la Machine Outil), Weltleitmesse der Metallbearbeitung, richtet der VDW im Auftrag des europäischen Werkzeugmaschinenverbands CECIMO aus. Sie ist das wichtigste Innovationsschaufenster für die Metallbearbeitung und ein unverzichtbares Branchenforum für die gesamte Fertigungstechnik weltweit. Ebenfalls vom VDW wird die METAV in Düsseldorf veranstaltet, die sich als internationale Messe für Fertigungstechnik und Automatisierung auf das Marktgeschehen in Europa konzentriert.
Nicht zuletzt machen wir uns für die Gemeinschaftsforschung stark. In enger Zusammenarbeit mit den Instituten der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) initiieren wir praxisbezogene Projekte, von denen unsere Mitglieder und die gesamte Branche profitieren.
© 2018
Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW), Frankfurt am Main
Corneliusstraße 4, 60325 Frankfurt
Tel. +49 69 756081-0, Fax +49 69 756081-11