Über uns

Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden e.V.

Cover Image

Über uns

Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden e.V. 

Dürfen wir uns vorstellen?

Um gemeinsam aktiv Blutkrebs zu bekämpfen und sowohl den Patienten als auch deren Angehörigen wieder Hoffnung auf ein unbeschwertes Leben zu schenken, wurde am 20.12.1997 der Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden e. V. gegründet. Transfusionsmediziner des Universitätsklinikums Leipzig und Aktivisten des DRK-Blutspendedienstes Sachsens machten sich fortan zur Aufgabe, Menschen zum Thema Blutkrebs und Stammzellspende aufzuklären und zur Registrierung als potenzieller Spender zu motivieren.

Diese Ziele werden mithilfe zahlreicher sogenannter Typisierungsaktionen umgesetzt. In den vergangenen Jahren hat es der VKS so geschafft, über 89.000 potenzielle Stammzellspender aufzunehmen. Und die Spenderzahl wächst stetig weiter.

Die Arbeitsweise gestaltet sich durch das VKS-Team und vielen ehrenamtlichen Helfern und Organisationen auf offene, engagierte, lebensfrohe und flexible Art und Weise. Der VKS freut sich immer über neue Gesichter im Team, die frei nach dem Motto „Blutkrebs gemeinsam besiegen“ mit uns in Kontakt treten möchten.

Der Verein ist Partner des Zentralen Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) und Mitglied der Stiftung Knochenmark- & Stammzellspende Deutschland (SKD).

Das VKS-Team besteht aus sieben Mitarbeiterinnen, dem Vorstand und zahlreichen engagierten ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen. Ihnen allen gebührt großer Dank und wir freuen uns über eine so herzliche Zusammenarbeit, denn ohne sie wäre vieles für uns gar nicht möglich.

Steckbrief

Branche

  • Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine