Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wir sind für Kinder, Jugendliche, Eltern und alle Personen, die mit Kindern und Jugendlichen leben oder arbeiten da und wollen Ihnen helfen, belastende Situationen zu verändern und gemeinsam Lösungen zu finden.
Unser Team aus Psychologen, Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendtherapeuten, Familientherapeuten, Legasthenie-Trainern, Erziehungswissenschaftlern und Körpertherapeuten bietet
1. Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie / Spieltherapie
2. Erziehungs- und Elternberatung
3. Psychotherapie / psychologische Beratung
4. Klinisch-Psychologische Diagnostik
5. Integrative Lerntherapie und Legasthenie-Training
6. Körpertherapie
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie / Spieltherapie
In der Spieltherapie entwickeln wir gemeinsam mit den Eltern und dem Kind individuelle Hilfestellungen, die aus Problemlagen herausführen.Mehr Informationen.
Erziehungs- und Elternberatung
Eltern sind die besten Experten für die Entwicklung ihrer Kinder. Aber auch Experten brauchen manchmal Rat.Mehr Informationen.
Klinisch-psychologische Diagnostik
Vor Beginn einer Diagnostik wird mit den Eltern ein Gespräch geführt, um ein Bild von der Problemlage zu bekommen. Nach der Testung folgt eine Phase der Auswertung, deren Ergebnisse mit den Eltern besprochen werden. Aufbauend auf die Diagnostik werden Therapieziele mit den Eltern vereinbart und Therapieinhalte festgelegt.Mehr Informationen.
Psychotherapie / psychologische Beratung
Therapie ist ein längerer Prozess, eine intensive Auseinandersetzung mit Problemstellungen bzw. Personen. Wir versuchen dabei den Menschen ganzheitlich zu sehen, d.h., wir betrachten ein Problem/Symptom nicht losgelöst von seinem Umfeld, sondern wir beziehen immer das persönliche Umfeld mit ein.Mehr Informationen.
Integrative Lerntherapie und Legasthenie-Training
Eine nicht unbeträchtliche Zahl von Schülern versagt beim Erwerb der Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen. Die schulischen Leistungen des Kindes verschlechtern sich zunehmend, die Lernfreude und Lernmotivation ist nicht mehr gegeben.
Helferkonferenzen
Die Helferkonferenz ist ein fach- und institutionsübergreifendes Gremium zur Koordinierung von Unterstützungsangeboten bei Kindern und Jugendlichen mit schwierigen Problemlagen, das besonders in Krisenfällen und in Fällen, bei denen unterschiedlichste Institutionen beteiligt sind, Anwendung findet.
Körpertherapie
Die Körpertherapie dient vor allem dazu, einen positiven Kontakt zum eigenen Körper herzustellen, Körpervorgänge wahrzunehmen, sich selbst besser zu spüren, Spannungszustände abzubauen und Entspannung zu finden.