Über uns
Fester Bestandteil des Buchmarktes
Die Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH besteht aus zwei Verlagen mit Sitz in Stuttgart, dem Verlag Freies Geistesleben und dem Verlag Urachhaus, die Mitte der 1990er Jahre fusionierten.
Mit seinen derzeit über 1000 lieferbaren Büchern ist der Verlag Freies Geistesleben (www.geistesleben.de), der 1947 von der Freien Waldorfschule in Stuttgart und der Anthroposophischen Gesellschaft in Stuttgart gegründet wurde, einer der führenden Verlage für Anthroposophie und Waldorfpädagogik.
Neben Titeln für die pädagogische Praxis in Kindergarten, Schule und Elternhaus, die unter dem Motto "Kinder wahr nehmen" zentrale Aspekte der Waldorfpädagogik in den Mittelpunkt stellen, umfasst das umfangreiche Programm Ratgeber, Sach- und Fachbücher im Segment Wissenschaft und Lebenskunst, gibt mit seinen Kreativ- und Kochbüchern eine Vielzahl an Ideen für ein kreatives Leben und bietet Kindern und Jugendlichen treue Freunde auf ihrem Weg ins Lesen: Bücher, die mitwachsen. Mit den Oktaven startete der Verlag Freies Geistesleben im Jubiläumsjahr 2017 sein kleines, feines Imprint für Kunst im Leben und Lebenskunst.
Das Programm im Verlag Urachhaus (www.urachhaus.de), 1925 zunächst unter dem Namen "Verlag der Christengemeinschaft" gegründet, umfasst heute an die 600 lieferbare Titel aus den Segmenten "Lesen, was die Welt erzählt" (Kinder- und Jugendbücher), "Für die Glücksmomente des Lebens" (Literatur, Geschenkbücher und Biografien), "Kompetenz in Sinnfragen" (Ratgeber für Zeit- und Lebensfragen, Medizin und Pädagogik) und "Horizonte erweitern" (Religiöse Erneuerung und Kulturgeschichte).
Zu den Bestsellern des Verlags zählen u.a. die Kindersprechstunde, die Romane von Christian Signol und Tove Jansson sowie die Bilderbücher und illustrierten Vorlesebücher von Daniela Drescher.