Über uns
vhh.mobility auf einen Blick
vhh.mobility ist mit 2.500 Mitarbeitenden und etwa 700 Bussen die drittgrößte kommunale Busbetreiberin Deutschlands mit Sitz in Hamburg. Das Verkehrsunternehmen wurde 1905 gegründet. Heute befördert vhh.mobility 61,5 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Der Jahresumsatz beträgt 109,9 Millionen Euro.
In den kommenden Jahren wird vhh.mobility die weitgehende Umstellung auf elektrisch betriebene Busse vorbereiten. Um ab 2020 nur noch emissionsfreie Busse beschaffen zu können, wurde ein Umsetzungsplan entwickelt, der die betrieblichen, technischen und finanziellen Voraussetzungen ebenso beinhaltet wie eine entsprechende Umsetzungsstrategie.
vhh.mobility als Partnerin im HVV
vhh.mobility ist Partnerin im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und bietet die Personenbeförderung mit Omnibussen in der Metropolregion Hamburg an. Das Verkehrsgebiet von vhh.mobility reicht von Wedel im Westen über Quickborn im Norden bis nach Lauenburg im östlichen Hamburger Umland. Die 17 Standorte der VHH bilden einen Gürtel um die Hansestadt. Von hier aus starten die vhh.mobility-Busse zu ihren Fahrten im Hamburger Stadtgebiet und den Umlandkreisen innerhalb des HVV.
Die Leistungen von vhh.mobility werden von öffentlichen und privaten Auftraggebern bestellt. Im Auftrag aller im HVV fahrenden Verkehrsunternehmen ist vhh.mobility verantwortlich für die Schulprojekte im HVV sowie für die HVV-Mobilitätsberatung für Senioren.
Arbeiten bei vhh.mobility
Die vhh.mobility-Busfahrer*innen sind Dienstleister*innen mit Leib und Seele. Natürlich lenken sie den Bus sicher durch den dichten Verkehr in und um Hamburg. Sie kennen sich aus im Tarif des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) und wissen, wie sie den Bordcomputer bedienen müssen. Vor allem aber denken und handeln sie im Sinne der Fahrgäste. Denn diese stehen bei vhh.mobility im Mittelpunkt.
Von den 2.500 Mitarbeitenden aus 60 Nationen ist der Großteil im Fahrdienst tätig. Außerdem gibt es viele weitere spannende und sehr unterschiedliche Arbeitsbereiche im Unternehmen – von den Leitstellen über unsere Werkstätten bis hin zu unserer IT-Abteilung.
Als Arbeitgeberin bietet vhh.mobility eine attraktive Bezahlung nach Haustarif, tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld und für die meisten Stellen einen unbefristeten Arbeitsvertrag (mit Probezeit). Unsere Mitarbeiter*innen erhalten zudem eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, einen Zuschuss zum Zahnersatz und auf Wunsch ein ProfiTicket des HVV zu Sonderkonditionen.
Natürlich veranstalten wir auch regelmäßig Betriebsfeste für unsere Mitarbeiter*innen. Für die meisten Berufe bei vhh.mobility wird außerdem moderne und funktionale Dienstkleidung zur Verfügung gestellt, die über einen eigenen Online-Shop bestellt werden kann. Wer möchte, kann sich über unsere vhh.mobility-Mitarbeiter-App mit den Kolleg*innen vernetzen und austauschen.
vhh.mobility bietet einen sicheren, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einer der schönsten Metropolen der Welt. Wir bewegen uns in einer Branche der Zukunft – vhh.mobility verzeichnet seit Jahren steigende Fahrgastzahlen. Elektromobilität wird den öffentlichen Nahverkehr in und um Hamburg verändern. Kommen Sie in unser Team und gestalten Sie diese Veränderung aktiv mit.
Im Jahr 2010 hat vhh.mobility die „Charta der Vielfalt” unterschrieben. Die Umsetzung dieser Charta hat zum Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen Wertschätzung erfahren, unabhängig von Geschlecht, Rasse, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Die vhh.mobility ist stolz auf ihre hohe Frauenquote. Das Busverkehrsunternehmen wirbt aktiv um Frauen, die sich in diesem technisch geprägten Umfeld engagieren wollen.
Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH
Curslacker Neuer Deich 37
21029 Hamburg
Amtsgericht Hamburg HRB 138378
USt-ID: DE118509856
E-Mail: info@vhh-mobility.de
Geschäftsführung:
Dr. Lorenz Kasch
Dr. Britta Oehlrich